Im Laufe des Montags, 27. Januar, entsteht bei den britischen Inseln ein Wellentief, welches uns am Dienstag, 28. Januar, eine Sturmlage bringt, bei der zudem Schnee- und Graupelschauer, sowie Gewitter zu erwarten sind.
Nach den Unsicherheiten der vergangenen Tagen kann man nun mehr Details zur Sturmlage am kommenden Dienstag, 28. Januar, nennen. Neben Sturm und Orkan müssen wir uns auch auf Schauer und Gewitter einstellen!
Nach der möglichen Orkanlage am Dienstag, steht am Mittwoch, 29. Januar, eine weitere Sturm- oder Orkanlage auf dem Plan. Somit wird die Sturmserie – wie bereits erwartet – fortgesetzt.
Ab Montagabend frischt der Wind bundesweit auf. Nachfolgend steht eine Sturmserie auf dem Plan, wobei uns das erste Tief am Dienstag erwartet. Dabei steht eine ausgewachsene Orkanlage im Raum.
Nach der Wetteränderung am kommenden Samstag steht zum Anfang der kommenden Woche erneut ein Wetterwechsel auf dem Plan. Dann droht uns eine durchaus beachtliche Sturmserie.
Das Tief „Toni“ ist auf dem direkten Weg zu uns. Es sorgt ab dem späten Donnerstagabend für Sturm, Schnee und somit auch für Schneeverwehungen. Örtlich besteht Unwettergefahr!
Nach der Glatteis-Lage am Mittwoch kommt am Donnerstag das Sturmtief „Toni“ auf. Dieses bringt uns neben kräftigen Böen auch Dauerregen; im Bergland Schnee mit entsprechenden Verwehungen. Vielerorts kann dabei die Unwetterwarnstufe ROT erreicht werden.
Das Tiefdruckgebiet „Siro“ sorgt ab der Nacht zum Mittwoch, 11. Dezember, mit seiner Warmfront für eine Glatteis-Lage. Regional kann es dabei sogar Unwetter geben!
Auch im weiteren Verlauf der Woche stehen brisante Wetterlagen auf dem Plan. Nach der Glatteislage am Mittwoch steht am Donnerstag und Freitag eine Sturmlage mit starkem Dauerregen und teils kräftigen Schneefällen an!
Nach dem Sturm „Rudi“ tritt am Dienstag, 10. Dezember, vorübergehend Ruhe ein. Am Mittwoch, 11. Dezember, steht dann mit einer Warmfront eine riskante Glatteis-Lage aufgrund von gefrierendem Regen an.