Deutschland bleibt im Einflussbereich ausgeprägter Sturmtiefs, sodass auf den Sturm “Mirella” am Donnerstag das Sturmtief “Nasim” folgt. Dabei muss bundesweit mit warnrelevanten Böen gerechnet werden.
Auf das Winterintermezzo folgt am Montag ein Sturmtief, das in der Mitte und im Norden Deutschlands für viel Wind und im Bergland nochmals für Schnee sorgt.
Nach einem Mittwoch mit verbreitet viel Sonnenschein zieht am Donnerstag die Kaltfront eines Tiefs auf. Dabei gibt es regional Schnee, Graupel und vorübergehend auch Sturm.
Ín den kommenden Stunden trifft das Tief “Antonia” mit seinem Hauptwindfeld auf Deutschland. Es drohen erneut teils heftige Böen. Mit der Kaltfront sind zusätzlich Schauer und Gewitter zu erwarten, die kräftig sein könnnen.
In Sachen Sturm und Orkan bleibt es auch am Sonntag spannend. Mit dem Tief “Antonia” droht dann eine schwere Sturmlage, wobei es regional sogar orkanartige Böen bis in tiefere Lagen geben kann.
Das Orkantief “Zeynep” bringt teils heftige Spitzenböen. Selbst im norddeutschen Binnenland sind verbreitet orkanartige Böen zu erwarten. An den Küsten drohen nahezu flächendeckend schwere Orkanböen!
Mit dem Tief “Zeynep” steht die nächste Orkanlage vor der Tür. Erneut sind selbst im Tiefland Unwetter möglich. Direkt an den Küsten sind schwere Orkanböen bis 170 km/h denkbar!
Mit den Tiefs “Ylenia” und “Zeynep” haben wir zwei Orkantiefs auf der Wetterkarte. Beide sorgen jeweils für eine brisante Unwetterlage mit Böen über 100 km/h im Tiefland. Im Folgenden nennen wir die möglichen Spitzenböen.
Das Orkantief “Ylenia” sorgt ab Mittwochabend für eine bundesweite Unwetterlage. Auch im Tiefland drohen dabei Böen von mehr als 100 km/h, in höheren Lagen sind extreme Orkanböen zu erwarten!
Der Montag war wohl der ruhigste Tag der Woche. In den kommenden Tagen erwartet uns im Rahmen einer Sturmserie täglich Sturm, am Donnerstag und ab Freitagabend sogar Orkan. Selbst in tiefen Lagen drohen Unwetter!