Der Hochsommer gibt nochmal sein Bestes und leitet in den kommenden Tagen sehr warme Luft nach Deutschland. Das Ende dieser Periode ist allerdings schon wieder in Sicht, denn zum Montag bringt eine Kaltfront Gewitter und ...
Der Hochsommer verläuft auch zum Start in den August weiterhin wechselhaft. Dabei gibt es ab Montagabend verbreiteter Dauerregen, der in vielen Fällen markant ausfallen kann. Teils besteht dabei Hochwassergefahr.
Über Deutschland positioniert sich eine Luftmassengrenze, die in den kommenden Tagen relativ stationär bleibt. Dementsprechend erwarten uns intensive Niederschläge; teils als Schnee, teils als Regen.
Über der Mitte Deutschlands liegt eine Luftmassengrenze, welche die warme Luft im Süden von der kühleren Luft im Norden trennt. Im Bereich der Front ist mit Dauerregen zu rechnen, wobei bis Mittwochabend nennenswerte Mengen fallen.
Die Lage hat sich bereits umgestellt. Deutlich feuchtere Luftmassen haben den Weg nach Deutschland gefunden. Am Donnerstag kommt in diesem Rahmen schauerartiger Starkregen mit eingelagerten Gewittern auf.
Bereits in den vergangenen Tagen gab es vermehrt Niederschläge in Form von Schauern und Gewittern. Am Donnerstag und Freitag bringt das Tief “Karin” regional schauerartigen Starkregen, der sogar unwetterartig ausfallen kann!
Die letzten Tage und Wochen verliefen nahezu flächendeckend äußerst trocken. Doch in der kommenden Woche steigt das Potential für Schauer und Gewitter, sowie für mehrstündigen Starkregen, deutlich an!
Die Feuchte in der Luft bleibt uns auch am Sonntag erhalten. In Verbindung damit entstehen im Tagesverlauf besonders in der Westhälfte kräftige Gewitter. Dort kann es anschließend auch mehrstündigen Starkregen geben.
Bevor es wieder trockener und sonniger zugeht, bekommen wir es am Dienstag nochmal mit wechselhaftem und nicht selten feuchtem Wetter zu tun. Auch Gewitter gesellen sich wieder dazu.
Das über Skandinavien liegende und bereits aus mehreren Kernen bestehende Tief “Roxana” bringt uns am Sonntag eine Sturmlage. Doch neben Sturm gibt es auch verbreitet viel Regen und im höheren Bergland Neuschnee!