25.08.2018 – 13:59 MESZ Ab Montag, 27. August, steigen die Temperaturen wieder an. Bis zum Mittwoch, 29. August, werden so besonders in tiefen Lagen wieder heiße Werte erreicht. Zusätzlich gewinnt die Luft aber an Feuchte ...
Am Freitag, 24. August, neigt sich die Hitze dem Ende. Doch wie geht es dann weiter? Erwartet uns eine wechselhafte Phase oder geht das trockene und sonnige Wetter so weiter?
Gleich zwei Kaltfronten – eine von Tief Thekla 1, die andere von Thekla 2 – ziehen am Donnerstag, 23. August, und in der Nacht zum Freitag über die Bundesrepublik. Dabei bilden sich kräftige Schauer und ...
Am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag steht ein Temperaturrückgang an. Dabei kommt es zu Schauern und Gewittern. Nachfolgend kühlt es ab, sodass in einigen Lagen sogar Schnee fallen kann.
Am Donnerstag, 23. August, beginnt mit einer Kaltfront ein Wetterumschwung. Dabei muss beim Übergang zu der kühleren Luft mit kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden, die unwetterartig ausfallen können.
Nach den heißen bis extrem heißen Werten im Juni, Juli und Anfang August, steht jetzt endgültig ein allmählicher Temperaturrückgang an. Kommt nun der Herbst?
Bis vor kurzem waren noch Werte von teils mehr als 35 Grad im Bereich des Möglichen. Mittlerweile kann man „nur noch“ von bis zu 34 Grad sprechen. Trotzdem gibt es keine Hitzewelle.
[vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]Derzeit herrschen vergleichsweise kühle Temperaturen. Zudem war der Montag einer von wenigen wechselhaften Tagen in letzter Zeit. Doch heißere Temperaturen sind bereits wieder in Sicht…
Am Montag steht wieder einmal ein wechselhafter Tag an. Geprägt wird dieser von Schauern und Gewittern, die kräftig sein können.
Das Tief „Oriana“ hat nach monatelanger Hitze Abkühlung gebracht. Die derzeitigen Temperaturen sind aufgrund dessen für uns recht ungewohnt. Doch bleibt es auch in nächster Zeit so mäßig warm?