Im Gegensatz zu der vergangenen Hitzewelle haben wir es diesmal mit einer feuchten Hitzewelle zu tun. Dabei sind wolkenlose Tage nahezu ausgeschlossen. Hier und da kann es zudem immer mal wieder ein Schauer oder ein ...
Nach der kurzen kühleren Phase mit einigen Schauern und Gewittern steht nun wieder eine Hitzewelle an. Diese wird allerdings etwas anders, als die letzte…
Am Mittwoch, 11. Juli, geht es zum zweiten Spiel des Halbfinales wieder bergauf mit den Temperaturen. Jedoch ist in Sachen Schauer und Gewitter noch mehr los, als am heutigen Dienstag.
Am 10. Juli steht das erste Spiel des Halbfinales an; Frankreich gegen Belgien. Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen scheint am Dienstagabend nicht nur die Sonne.
Die Lage wird immer kritischer. In vielen Regionen wird dringend Niederschlag benötigt. Zwar stehen in den kommenden Tagen Niederschläge an; diese fallen aber zum Großteil nur lokal als Schauer und auch nicht in Massen.
Am Mittwoch und Donnerstag brachten Schauer und Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands etwas Abkühlung. Allerdings geht es in den kommenden Tagen wieder berauf mit den Temperaturen. Besteht der Rest des Monats durchweg ...
Wir liegen mitten in einer heißen Phase mit geringer oder keiner Bewölkung. Dieses Ritual wird allerdings am Mittwoch, 04. Juli, gebrochen. Dann sind einzelne Schauer und Gewitter zu erwarten.
Die Hitzewelle hat es wirklich in sich. In den kommen Wochen stehen täglich Höchstwerte von teils mehr als 30 Grad auf dem Plan; weiterhin ist an einzelnen Tagen das Potential für extreme Hitze gegeben!
In den nächsten Tagen und Wochen steht weiterhin Hitze auf dem Plan. Doch das auf den ersten Blick positiv wirkende Wetter bringt einen großen negativen Punkt mit sich: Trockenheit.
In den letzten Tagen wurde immer wieder vermutet, wann es denn nun die höchsten Temperaturen der aktuellen Hitzewelle gibt. Doch neben einer möglichen Extrem-Hitze mit örtlich um 35 Grad steht wahrscheinlich auch eine „Endlos-Hitze“ an.