Nach den ruhigen Werktagen kommt am Wochenende Spannung in unsere Wetterküche. Am Sonntag, 10. Mai, ist dabei ein markanter Temperatursturz möglich, der uns von der Wärme in den Schnee katapultieren könnte.
Mit dem Hochdruckgebiet „Paul“ hat die Woche ruhig begonnen. In den kommenden Tagen erwartet und sonniges und wärmeres Wetter. Am kommenden Wochenende kann es bei sehr warmen Temperaturen allerdings heftig gewittern. Nachfolgend ist sogar Schnee ...
Der Mai hat verbreitet relativ frisch begonnen. Doch das Wetter ist auf dem Weg der Besserung, sodass im Laufe der Woche regional wieder über 20 Grad möglich sind. Klettern wir schon bald in Richtung 30-Grad-Marke?
In den kommenden Tagen bessert sich das Wetter wieder. Die Temperaturen steigen allmählich wieder an und auch die Sonne zeigt sich häufiger. Jedoch ist ein Temperaturrückgang in Sicht, der sogar Graupel und Schnee bringen könnte.
Im äußersten Süden Deutschlands gibt es bereits einige Schauer und Gewitter. Am Dienstag, 28. April, sind dann deutlich mehr Regionen in Deutschland von Blitz und Donner betroffen. Dann kann es auch häufiger kleinen Hagel und ...
Das Hochdruckgebiet "Odilo" sorgt nun wieder für ruhigeres Wetter. Daran ändert sich auch in den kommenden Werktagen nichts. Am kommenden Wochenende steigt das Potential für Gewitter allerdings wieder an.
Nach dem Tiefpunkt am Ostermontag steigen die Temperaturen Tag für Tag wieder an. Dabei überschreiten wir in tiefen und mittelhohen Lagen schnell wieder 20 Grad. Ab Freitag stehen allerdings wieder Gewitter auf dem Plan, die ...
Nach den überwiegend milden Wintermonaten steht nun, kurz vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn, die brisanteste Schneelage des gesamten Winters auf dem Plan. In einigen Regionen erwarten wir sogar Unwetter!
Über dem Nordatlantik entstehen immer wieder neue Sturm- und auch Orkantiefs. Zwei Objekte mit den Namen "Sabine" und "Victoria" haben uns schon erwischt. Doch wie sieht es ab Donnerstag an den Narren- und Jecken-Feiertagen aus?
Nach einigen ruhigeren Tagen kommt am Samstagabend wieder Sturm auf. Dieser wird uns auch am Sonntag beschäftigen. Wo treten dieses Mal die stärksten Böen auf und besteht teilweise wieder Unwettergefahr?