Das Sturmtief „Lolita“ steht nun unmittelbar vor der Tür. Am Dienstag, 28. Januar, wird es in vielen Regionen Deutschlands für Sturm/Orkan, Schauer und Gewitter sorgen.
Im Laufe des Montags, 27. Januar, entsteht bei den britischen Inseln ein Wellentief, welches uns am Dienstag, 28. Januar, eine Sturmlage bringt, bei der zudem Schnee- und Graupelschauer, sowie Gewitter zu erwarten sind.
Nach den Unsicherheiten der vergangenen Tagen kann man nun mehr Details zur Sturmlage am kommenden Dienstag, 28. Januar, nennen. Neben Sturm und Orkan müssen wir uns auch auf Schauer und Gewitter einstellen!
Das Tiefdruckgebiet "Heike" rückt näher und erreicht den Westen Deutschlands so am Freitagnachmittag mit einer Kaltfront. Nachfolgend strömt kältere Luft zu uns, sodass am Samstag regional Schnee fällt.
Nach den vereinzelten Schneefällen am derzeitigen Wochenende, steht am kommenden Dienstag, 12. November, erneut winterliches Wetter an. Dabei ist mit Dauerschneefällen, sowie mit Schnee- und Graupelschauern zu rechnen. Selbst kurze Wintergewitter sind möglich.
Das Tief „Sebastien“ hat für Schauer und Gewitter, sowie für teils unwetterartigen Starkregen gesorgt. Nun zieht das Tief „Thilo“ auf, welches am Freitag, 18. Oktober, neue Schauer und Gewitter bringt.
Die warme Phase aufgrund des Hochs "Lisbeth" neigt sich am Dienstag, 15. Oktober, dem Ende. Dann zieht nämlich die Kaltfront des Tiefs "Sebastien" auf, welche für teils kräftige Gewitter sorgt.
07.10.2019 – 18:43 MESZ Nach einer kurzen trockenen Phase kommen am Dienstag, 8. Oktober, wieder Niederschläge auf. Am Mittwoch, 9. Oktober, stehen aufgrund des Tiefs „Peter“ zahlreiche Schauer und auch Gewitter an.
05.09.2019 – 16:03 MESZ Noch am vergangenen Sonntag durften wir hochsommerliches Wetter genießen. Nun stehen wechselhaftere Tage auf dem Plan. Am Wochenende sind dabei zahlreiche Schauer und Gewitter zu erwarten.
28.08.2019 – 15:52 MESZ Das Tief "Carlo" hat uns bereits im Griff. Somit stehen in den kommenden Stunden kräftige bis unwetterartige Gewitter an. In der kommenden Nacht und am morgigen Donnerstag folgt dann die Kaltfront ...