In den kommenden Tagen bessert sich das Wetter wieder. Die Temperaturen steigen allmählich wieder an und auch die Sonne zeigt sich häufiger. Jedoch ist ein Temperaturrückgang in Sicht, der sogar Graupel und Schnee bringen könnte.
Nach zahlreichen Schauern und Gewittern steht nun eine Wetterberuhigung an. Dabei steigen die Temperaturen flächig wieder an und wir erwarten nahezu täglich Sonnenschein.
Nach den Schauern und Gewittern am Maifeiertag geht es am Samstag, 02. Mai, gewittrig weiter. Regional sind Blitz und Donner mit Platzregen und Sturmböen zu erwarten.
Der Maifeiertag steht unmittelbar vor der Tür. Dabei bleibt es bei der aktuellen Wetterlage mit zahlreichen Schauern und auch Gewittern; teils ist Platzregen möglich.
Die Wetterlage hat sich umgestellt. Nun hat eine wechselhafte Phase mit zahlreichen Schauern und auch Gewittern begonnen. Dabei erwarten uns täglich Blitz und Donner.
Die Tage mit ruhigem und sonnigem Wetter sind gezählt. Am Dienstag, 28. April, zieht das Tief „Yve“ mit seiner Kaltfront über Deutschland und sorgt für örtlich kräftige Gewitter.
Im äußersten Süden Deutschlands gibt es bereits einige Schauer und Gewitter. Am Dienstag, 28. April, sind dann deutlich mehr Regionen in Deutschland von Blitz und Donner betroffen. Dann kann es auch häufiger kleinen Hagel und ...
Noch sorgt das Hochdruckgebiet „Odilo“ für trockenes Wetter. Doch eine Umstellung steht bevor. Dann sind vermehrt Schauer und Gewitter zu erwarten; unter Umständen kann es sogar richtig kräftigen Regen geben!
Nach einigen ruhigen und sehr sonnigen Tagen kommen am Freitag, 24. April, vermehrt Wolken auf, welche am Wochenende im Süden regional für Schauer und Gewitter sorgen.
Die Trockenheit ist wieder einmal zum Thema geworden. Auch in den kommenden Tagen fällt bundesweit gesehen nur wenig Niederschlag. Wir zeigen, wo es am trockensten ist.