Am Mittwoch zieht das kleinräumige Sturmtief "Siegbert" über den Norden Deutschlands und sorgt dabei in der Mitte und im Süden für eine Sturmlage. Vereinzelt kann es schwere Sturmböen bis ins Tiefland geben!
Mit der Milderung setzt in den kommenden Tagen auch im höheren Bergland Tauwetter ein. Zusätzlich sorgen Tiefs für Dauerregen. Im Zusammenspiel sind große Abflussmengen zu erwarten!
Am Sonntag steht mit dem Tief „Hermine“ eine Unwetterlage auf dem Plan. Regional schneit es bis in tiefe Lagen bei kräftigen Böen. Es drohen teils massive Schneeverwehungen!
Das Tief "Hermine" bringt am Sonntag mit einer Mischfront (Okklusion) in vielen Regionen kräftige Dauerschneefälle. Bei häufig auftretenden Sturmböen sind allerdings auch heftige Verwehungen zu erwarten!
Das für diese Zeit sehr ausgeprägte Sturmtief “Kirsten” sorgt am Mittwoch in Deutschland für eine Sturmlage. Verbreitet drohen Sturmböen bis ins Tiefland; im Bergland besteht Unwettergefahr!
Am Dienstagabend zieht das Sturmtief “Kirsten” von den Britischen Inseln zu Nordsee und erreicht Deutschland mit seinem Sturmfeld. Nachfolgend muss in vielen Regionen mit Sturm gerechnet werden!
Die Hitze ist Vergangenheit. Nun stehen kühlere Temperaturen, Schauer und Wind auf der Tagesordnung. Doch ab Dienstagabend kommen wir dem Herbst noch näher: Eine richtige Sturmlage steht auf dem Plan!
Das Hoch „Frederik“ sorgt für kräftigen Sonnenschein und mithilfe des Tiefs „Jantra“ auch für heiße bis extrem heiße Temperaturen. Jedoch erreicht und schon bald die Kaltfront mit Unwettergefahr!
Nach einem verbreitet sehr warmen bis heißen Sonntag sorgt am Montag das Tief „Ingrid“ mit einer sich neu formatierenden Kaltfront für Abkühlung. Dabei sind lokal Unwetter möglich.
Das Tief “Heike” kommt kaum von der Stelle, was zur Folge hat, dass auch das Gewittergebiet über uns nahezu stationär bleibt. Deswegen muss auch am Samstag und Sonntag regional mit unwetterartigen Gewittern gerechnet werden.