Südöstlich des Tiefs “Imka” hat sich das Wellentief “Jadranka” gebildet. Dieses sorgt am Mittwoch in der Nordwesthälfte Deutschlands für Sturm.
Das mittlerweile großflächige Tief “Imka” sorgt bis Mittwoch für einen kräftigen Wärmeschub aus Südwesten. Bis zu einer bestimmten Höhe knacken wir somit die 20-Grad-Marke.
Nach einigen ruhigen und zeitweise sogar goldenen Herbsttagen kommt am kommenden Mittwoch Unruhe in unsere Wetterküche. In der Nordwesthälfte Deutschlands steht Sturm auf dem Plan.
Nach einigen ruhigen Tagen besteht Mitte nächster Woche seit Langem wieder Sturmgefahr. Nachfolgend bleibt es bei hohem Potential für Sturm.
Nach einigen ruhigen Tagen ist Mitte nächster Woche stürmisches Wetter möglich. Grund dafür ist ein aufziehendes Sturmtief.
Längere goldene Phasen sehen wir in diesem Monat wohl nicht mehr. Trotzdem steht auch ohne komplettes Aufklaren eine kontinuierliche Abkühlung an, die zunehmend Frost bringt.
Das relativ kräftig ausgebildete Tief “Gisela” bringt am kommenden Mittwoch regional Dauerregen. Dabei sind teils hohe Niederschlagssummen zu erwarten.
Das Tief “Esther” führt auf seiner Rückseite kältere Luft nach Deutschland. In den kommenden Tagen stehen aufgrund dessen regional Frost und Schnee an.
Die Faustregel sagt Winterreifen von O bis O – von Oktober bis Ostern. Das passt ziemlich gut mit der aktuellen Prognose: Glättegefahr ab dem Wochenende!
Der Oktober verläuft in den kommenden Tagen weiterhin sehr nass und windig. In der kommenden Woche könnte es sogar regional richtig viel Regen geben!