In den kommenden Tagen bleiben die Temperaturen anfangs noch recht hoch. Doch es geht langsam aber sicher bergab. Folgen schon bald Schnee und Frost?
Der Oktober ist so gut wie vorbei. Mit dem November werden Frost und Schnee wahrscheinlicher – eigentlich. In diesem Jahr startet der November mit milden oder gar warmen Temperaturen.
In den kommenden Tagen streifen uns gleich mehrere Sturmtiefs. Diese bringen wärmere Temperaturen, regional aber auch starken Wind oder gar Sturm.
Der Monatswechsel steht unmittelbar bevor und viele machen sich bereits über Schnee und Frost Gedanken. Jedoch sieht es derzeit eher nach warmen und trockenen Tagen aus.
Der Oktober verlief bisher wie erwartet nur selten golden. Dafür sind die Aussichten für Anfang November deutlich besser. Goldene Herbsttage stehen bevor.
Nach dem Sturmtief “Lucy” kehrt in den kommenden Tagen wieder mehr Ruhe ein. Im Laufe der kommenden Woche stellt sich allerdings folgende Frage: Sturm oder goldene Oktobertage?
Das großflächige Sturmtief “Lucy”, welches derzeit zwischen Island und den Britischen Inseln liegt, erreicht den Nordwesten Deutschlands in der Nacht zum Sonntag mit seinen Ausläufern.
Der tropische Wirbelsturm mit dem derzeitigen Namen "Epsilon" zieht aktuell in Richtung Nordamerika, konvertiert nach Neufundland zum außertropischen Orkantief – mit einem Kerndruck von 930 hPa!
Südöstlich des Tiefs “Imka” hat sich das Wellentief “Jadranka” gebildet. Dieses sorgt am Mittwoch in der Nordwesthälfte Deutschlands für Sturm.
Das mittlerweile großflächige Tief “Imka” sorgt bis Mittwoch für einen kräftigen Wärmeschub aus Südwesten. Bis zu einer bestimmten Höhe knacken wir somit die 20-Grad-Marke.