Das Sturmtief „Yulia“ hat Deutschland im Griff und somit auch alle Jecken und Narren. Zahlreiche Freiluft-Veranstaltungen mussten aufgrund der Wetterlage abgesagt werden.
Im Bereich des Sturmtiefs „Xanthippe“ ensteht das Wellentief „Yulia“, welches uns am Karnevals- und Fastnachtssonntag eine Sturmlage beschert. Dabei sind Sturm- und auch schwere Sturmböen bis ins Tiefland zu erwarten!
Nach der Sturmlage „Xanthippe“ am kommenden Samstag droht uns am Fastnachtssonntag direkt der nächste Sturm. Dabei sind sogar wieder häufiger Unwetter denkbar!
Nach ein paar ruhigeren Tagen kommt am Samstag, 22. Februar, wieder Spannung in unsere Wetterküche. Das Sturmtief „Xanthippe“ erreicht uns dann mit seinem Sturmfeld. Schon am Sonntag, 23. Februar, erreicht uns der nächste Sturm.
Sturm und Rosenmontag – bei diesen beiden Begriffen werden wohl viele Narren und Jecken unruhig. Derzeit haben wir es immer wieder mit Stürmen und Orkanen zu tun. Drohen in diesem Jahr erneut Ausfälle von RoMo-Umzügen?
Das Orkantief „Victoria“ ist mit seinem Sturmfeld über Deutschland hinweggezogen. Dabei gab es in der Mitte und im Norden Deutschlands teils schwere Sturmböen bis in tiefe Lagen. Die Spitzenböe lag in Deutschland bei 173 km/h.
Über dem Nordatlantik entstehen immer wieder neue Sturm- und auch Orkantiefs. Zwei Objekte mit den Namen "Sabine" und "Victoria" haben uns schon erwischt. Doch wie sieht es ab Donnerstag an den Narren- und Jecken-Feiertagen aus?
Das Orkantief „Victoria“ erreicht uns am Samstagabend mit einem Sturmfeld. Dabei kann es teils für Sturm- oder gar schwere Sturmböen bis in tiefe Lagen reichen! Unser InfoClip nennt Details…
Das Orkantief „Victoria“ liegt derzeit mit seinem Kern über dem Nordatlantik. Es erreicht uns am Samstagabend mit seinem Frontensystem und sorgt in einigen Regionen für eine Sturmlage.
Nach einigen ruhigeren Tagen kommt am Samstagabend wieder Sturm auf. Dieser wird uns auch am Sonntag beschäftigen. Wo treten dieses Mal die stärksten Böen auf und besteht teilweise wieder Unwettergefahr?