Das Tief "Thekla" sorgt am heutigen Mittwoch und in der kommenden Nacht für Schauer und Gewitter. Dabei sind örtlich Unwetter zu erwarten. Wir zeigen welche Regionen betroffen sind.
Das Tief „Thekla“ sorgt am kommenden Mittwoch, 01. Juli, für eine brisante Gewitterlage. Besonders ab dem Abend sind schwere Gewitter recht wahrscheinlich.
Am kommenden Mittwoch, 01. Juli, ist nach einigen ruhigeren Tagen wieder eine Gewitterlage zu erwarten. In einer explosiven Luftmasse sind dabei Unwetter möglich.
Nach der Unwetterlage durch das Tief „Sylvia“ kehrt vorübergehend Ruhe ein. Jedoch ist eine neue Unwetterlage mit teils schweren Gewittern schon wieder in Sicht!
[vc_row][vc_column][vc_empty_space height=”16px”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]Das Tief “Sylvia” sorgt am Freitag und Samstag für eine Unwetterlage mit örtlich schweren Gewittern. Unser InfoClip zeigt, was uns in den kommenden Tagen erwartet und welche Regionen betroffen sind.
Die ruhige Phase ist vorbei. Am Donnerstag treten regional bereits erste Schauer und Gewitter auf. Am Freitag und Samstag steht eine Unwetterlage mit schweren Gewittern auf dem Plan!
Nach einigen trockenen Tagen gelangt ab Donnerstag, 25. Juni, mit dem Tief „Rosemarie“ wieder feuchtere Luft nach Deutschland. Dabei entstehen regional kräftige Gewitter.
Mit dem Hochdruckgebiet „Utz“ strömt in den kommenden Tagen heiße Luft nach Deutschland. Dabei steigt allerdings auch das Risiko für Gewitter an. Ab dem Wochenende sind dabei Unwetter möglich!
Deutschland steht unmittelbar vor einer Hitzewelle. Dabei steigen die Temperaturen immer häufiger über 30 Grad. Zudem bleibt es zumindest anfangs meist trocken.
Heiße bis örtlich sehr heiße Tage stehen in der kommenden Woche auf dem Plan. Doch bleibt es dabei trocken oder steigt neben den Temperaturen auch die Unwettergefahr?