In der kommenden Woche steht ein Temperatursturz auf dem Plan. Dabei reisen wir vom Frühling zurück in den Winter. Somit erwarten wir verbreitet Tiefstwerte im Frostbereich.
Nach den verbreitet sehr milden Wintermonaten verlief der März bisher verhältnismäßig kühl. Zum letzten Monatsdrittel könnte uns sogar die kälteste Zeit des Jahres bevorstehen!
Mildere Temperaturen haben in den vergangenen Tagen für erste Frühlingsgefühle gesorgt. Jedoch haben wir bereits berichtet, dass der Frühling noch nicht endgültig angekommen ist. So ist noch einmal nennenswerter Frost möglich!
Nach dem Tief "Gisela" zieht nun das Tief "Hanna" auf. Verbreitet muss dabei mit kräftigem Wind gerechnet werden. Regional sind Sturmböen bis ins Tiefland zu erwarten!
Derzeit lässt der Frühling weiter auf sich warten. Immer wieder sorgen Kaltluftvorstöße für Graupel und im Bergland für Schnee. Wann kommt nun endlich der Frühling mit mehr Sonne und milderen Temperaturen?
Das Tief „Gisela II“ wird am Dienstag, 10. März, neben Wind und Sturm auch Dauerregen bringen. Dabei sind vielerorts nennenswerte Niederschlagssummen zu erwarten; regional ist Hochwasser möglich.
Ab dem kommenden Dienstag, 10. März, steht wieder stürmisches Wetter auf dem Plan. Dabei sind nicht selten stürmische Böen bis ins Tiefland zu erwarten.
Nach ein paar ruhigeren Tagen kommt am kommenden Dienstag, 10. März, wieder mehr Schwung in unsere Wetterküche. Dabei steht regional erneut Sturm auf dem Plan.
Nach dem recht kühlen Start in den März stehen auch in den kommenden Tagen keine beständigen milderen Werte auf dem Plan. Zeitweise müssen wir auch Mitte März mit Graupel und Schnee rechnen!
Nach dem stürmischen Wetter von Dienstag, 10. März, bis Donnerstag, 12. März, strömt wieder kältere Luft nach Deutschland. Somit muss man regional erneut mit winterlichen Verhältnissen rechnen!