Der Spätsommer hat nun zahlreiche sehr warme und auch heiße Tage gebracht. Doch im Laufe der neuen Woche geht es allmählich abwärts. Reicht es zum Ende der Woche regional sogar für nassen Schnee?
Die kommende Hitzewelle endet sehr wahrscheinlich mit kräftigen Schauern und Gewittern. Auch Unwetter sind dabei im Bereich des Möglichen.
Die Hitze ist Vergangenheit. Nun stehen kühlere Temperaturen, Schauer und Wind auf der Tagesordnung. Doch ab Dienstagabend kommen wir dem Herbst noch näher: Eine richtige Sturmlage steht auf dem Plan!
Nach den örtlichen Gewittern der vergangenen Tage steigt die Unwettergefahr bis Donnerstag verbreitet an. Demnach ist ab Donnerstagmittag eine brisante Unwetterlage möglich!
Die extreme Hitzewelle durch das Hoch “Detlef” hält vorerst weiter an. Jedoch gelangt zur zweiten Wochenhälfte zunehmend Feuchte in die Luft. Dabei steigt das Potential für eine ausgewachsene Unwetterlage.
Das Hochdruckgebiet „Claws“ liegt bereits über Deutschland und pumpt zusammen mit dem Tief „Ellen“ sehr heiße Luft zu uns. In den kommenden Tagen steigen die Höchstwerte dabei regional auf über 35 Grad!
Im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren verlief der diesjährige Sommer bisher kühler und auch deutlich wechselhafter. Hitzewellen blieben dabei aus. Doch dies könnte sich bald ändern…
Weiterhin haben wir es mit wechselhaftem Sommerwetter zu tun. Die Berg-und-Talfahrt der Temperaturen bleibt also. Jedoch steigt das Potential für eine Hitzewelle zum Ende des Monats!
Über Deutschland legen sich bereits wärmere Luftmassen. Spannend wird es dabei ab dem kommenden Wochenende. Erwartet uns eine ausgeprägte Hitzewelle?
Der Juli verläuft bisher im Vergleich zu den letzten beiden Jahren recht kühl. Doch das könnte sich noch ändern. Erwartet uns extreme Hitze von 35 Grad und mehr?