Das Tiefdruckgebiet “Christian” sorgt am Dienstag mit seiner Warmfront für einer Milderung. Bei steigenden Temperaturen sind allerdings teils heftige Schneefälle und Schneeverwehungen zu erwarten!
Nach den ersten nennenswerten Schneefällen des Winters bleibt die Lage spannend. Am Dienstag könnte ein Tief für kräftige Dauerschneefälle und Sturm sorgen!
Das Tief “Andreas” sorgt am Wochenende für den ersten nennenswerten Wintereinbruch. Verbreitet gibt es dabei Schneeregen oder Schnee, regional sind um 30 cm Neuschnee zu erwarten!
In der zweiten Wochenhälfte bestimmen zunehmend Tiefdruckgebiete das Wettergeschehen in Deutschland. Bei weiterhin recht kalten Temperaturen sind deswegen regional kräftige Schneefälle zu erwarten.
Die kalte Luft hat Deutschland nun erreicht; derzeit noch mit wenigen Niederschlägen. Doch zum Wochenende hin sorgen Fronten für teils länger andauernde Schneefälle!
Die Kaltfront des Tiefs "Wolfgang" sorgt für eine deutlich kältere Phase. In den letzten Tagen des Novembers sorgen Frontensysteme für Niederschläge in Form von Schnee, auch in tieferen Lagen.
Der erste Kaltlufteinbruch am kommenden Sonntag sorgt für trockene Kälte. Dies ändert sich allerdings im Laufe der kommenden Woche mit aufkommenden Niederschlägen in Form von Schnee!
In etwa einer Woche erreicht uns die erste Kaltfront aus nördlicher Richtung und bringt somit einen ersten Hauch des Winters nach Deutschland. Mittlerweile deuten sich aber gleich mehrere solcher Kaltlufteinbrüche an!
Im letzten November-Drittel ist ein Wintereinbruch zu erwarten. Dabei strömt sehr kalte Luft aus nördlichen Richtungen nach Deutschland. Was könnte uns dabei erwarten?
In einigen Hochlagen gibt es bereits jetzt Schneefälle. Mitte des Monats könnten diese durchaus auch verbreiteter auftreten. Können bald die Lifte öffnen?