Der Oktober ist so gut wie vorbei. Mit dem November werden Frost und Schnee wahrscheinlicher – eigentlich. In diesem Jahr startet der November mit milden oder gar warmen Temperaturen.
Nach einigen ruhigen Tagen besteht Mitte nächster Woche seit Langem wieder Sturmgefahr. Nachfolgend bleibt es bei hohem Potential für Sturm.
Längere goldene Phasen sehen wir in diesem Monat wohl nicht mehr. Trotzdem steht auch ohne komplettes Aufklaren eine kontinuierliche Abkühlung an, die zunehmend Frost bringt.
Der September endet wechselhaft und herbstlich. Für Oktober haben wir bereits einzelne goldene Tage in Aussicht gestellt. Jedoch steigt zusätzlich auch das Potential für Stürme!
Mit dem Hoch “Manfred” kommt derzeit der Sommer zurück. In der kommenden Woche sind deshalb wieder Höchstwerte bis um 30 Grad zu erwarten. Zum Ende des Monats könnte es allerdings wesentlich kälter zugehen.
Auf das Hoch “Kevin” folgt nun das Hoch “Leiki”. Dabei steht eine Hitzewelle mit Höchstwerten bis 34 Grad an. Nachfolgend gibt es mit Gewittern eine Abkühlung. Jedoch sind weiterhin Überraschungen in Sachen Hitze möglich.
Derzeit kann sich die Wetterküche zwischen Spätsommer und Herbst nicht so richtig entscheiden. Wie geht es in den kommenden 10 Tagen weiter? Dürfen wir uns auf warme Temperaturen und Sonne freuen oder geht es eher ...
Am Freitag sorgt die Kaltfront des Tiefs „Jantra“ für eine Abkühlung. Nachfolgend strömt etwas kühlere Luft zu uns. Folgt im Anschluss Sommerwetter oder steht der Herbst vor der Tür?
Nach zwei weniger heißen Tagen kommt die große Hitze in den kommenden Tagen wieder zurück. Dabei erwartet uns eine ausgeprägte (extreme) Hitzewelle mit Höchstwerten von regional über 35 Grad!
Nach wechselhafteren Tagen mit Schauern und auch Gewittern schauen wir auf die kommenden 10 Tage. Dabei steigen die Temperaturen rasant an, sodass es regional extreme Hitze geben kann. Allerdings stehen auch heftige Gewitter auf dem ...