Am Donnerstag erreicht uns mit dem Tief “Tim” der erste Herbststurm des Jahres. Dabei sind in einigen Regionen verbreitet starke Böen, teils auch schwere Sturmböen zu erwarten.
Am kommenden Wochenende erwartet uns ein Wärme-Intermezzo. Höchstwerte von mehr als 25 Grad sind dabei in einigen Tieflagen möglich. Allerdings kommen relativ zügig Schauer und Gewitter auf.
Nach dem herbstlichen Debut am kommenden Freitag mit regional windigen bis stürmischen Verhältnissen, geht es anschließend vorübergehend wieder sehr warm weiter.
Nach einigen sonnigen und warmen Tagen steuern wir in der zweiten Wochenhälfte der kommenden Woche auf den Herbst zu. Neben Regen kann es dann regional auch Sturm geben.
Die kommenden Tage verlaufen verbreitet sonniger und etwas wärmer. Genauso startet auch die kommende Woche. Doch in der zweiten Wochenhälfte ändert sich die Lage des Jetstreams. Droht dann eine Sturmlage?
Das warme Spätsommerwetter ist vorbei und kommt auch in diesem Jahr nicht wieder. Doch der Frühherbst hat in diesem Jahr ebenfalls einiges zu bieten. Sonne und warme Temperaturen sind zu erwarten!
Am Dienstag geht der Spätsommer-Traum schon wieder zu Ende. Schuld daran ist das Tief “Roland”, welches im Tagesverlauf regional Schauer und Gewitter bringt, die kräftig ausfallen können.
Aus Südwesten wird vorübergehend wieder wärmere Luft nach Deutschland gepumpt. Doch eine neue Kaltfront lässt nicht lange auf sich warten. Schon am Dienstag steht eine Abkühlung mit Schauern und Gewittern an.
Das Potential für Unwetter ist bereits am Donnerstag angestiegen. Am Freitag erreicht es im Rahmen der Gewitterlage durch Tief “Quillan” seinen Höhepunkt, weswegen lokal schwere Gewitter drohen.
Das Wetter bekommt in den kommenden Tag Schönheitsfehler. So sind bereits am Donnerstag von Südwesten her Schauer und Gewitter zu erwarten. Besonders am Freitag sind dann örtlich Unwetter möglich!