Am Freitag sorgt die Kaltfront des Tiefs „Jantra“ für eine Abkühlung. Nachfolgend strömt etwas kühlere Luft zu uns. Folgt im Anschluss Sommerwetter oder steht der Herbst vor der Tür?
Das Hoch „Frederik“ sorgt für kräftigen Sonnenschein und mithilfe des Tiefs „Jantra“ auch für heiße bis extrem heiße Temperaturen. Jedoch erreicht und schon bald die Kaltfront mit Unwettergefahr!
Am Mittwoch zieht das Hoch “Frederik” mit seinem Zentrum über Deutschland. Dabei steigen die Temperaturen bis Freitag stetig an, sodass regional Werte über 35 Grad zu erwarten sind!
Das Tief “Ingrid” hat nun für eine kleine Abkühlung gesorgt. Doch in den kommenden Tagen steigen die Temperaturen mit dem Hoch “Frederik” wieder an. Bis zu 38 Grad sind dabei denkbar!
Nach einem verbreitet sehr warmen bis heißen Sonntag sorgt am Montag das Tief „Ingrid“ mit einer sich neu formatierenden Kaltfront für Abkühlung. Dabei sind lokal Unwetter möglich.
Nach der Kaltfront des Tiefs “Ingrid” am morgigen Montag strömt vorübergehend kühlere Luft nach Deutschland. Doch neue Hitze ist bereits in Sicht – und die könnte sogar wieder extrem sein!
Das Tief “Heike” kommt kaum von der Stelle, was zur Folge hat, dass auch das Gewittergebiet über uns nahezu stationär bleibt. Deswegen muss auch am Samstag und Sonntag regional mit unwetterartigen Gewittern gerechnet werden.
Das Tief “Heike” sorgt in den kommenden Stunden für zahlreiche Schauer und Gewitter. Am Freitag sind dabei regional teils schwere Unwetter mit Hagel und extremem Platzregen denkbar!
Am Donnerstag und Freitag sorgt das Tief „Heike“ in Deutschland für eine brisante Unwetterlage. Hohe Blitzraten, Hagel, extremer Platzregen und Sturmböen sind dabei teilweise zu erwarten!
Nach den lokalen Gewittern der vergangenen Tage steht auch am heutigen Mittwoch keine Wetterberuhigung an. Erneut sind in einigen Regionen eng begrenzt Unwetter mit Hagel und Platzregen zu erwarten!