Eine für Anfang Mai außergewöhnliche Wetterlage steht uns bevor. Das Sturmtief "Eugen" zieht am Dienstag über Deutschland und sorgt für eine flächige Sturmlage!
Der Mai ist eigentlich ein Monat, indem es keine oder nur sehr selten Sturmereignisse gibt. Doch in diesem Jahr gelten andere Regeln. So erwartet uns am Dienstag das Sturmtief “Eugen”!
Die Trockenheit ist erneut zu einem wichtigen Thema geworden. Viele Böden sind in Deutschland erneut viel zu trocken. Doch die kommende Woche wird deutlich nasser!
Es ist der kälteste April seit etwa 40 Jahren. Immer wieder gab es Einbrüche mit Schnee und Frost. Doch nun deutet sich eine stramme Südwestströmung mit möglichem Sommerwetter an!
Der 1. Mai fällt in diesem Jahr ausgerechnet auf einen Samstag. Deswegen ist kein verlängertes Wochenende drin. Aber stimmt wenigstens das Wetter? Oder müssen wir mit Regen oder gar Schnee rechnen?
Der April ist in diesem Jahr nahezu flächendeckend frisch ausgefallen. Immer wieder gab es Kälteeinbrüche. Doch folgt auf den Aprilwinter jetzt auch noch ein Maiwinter?
Die Kaltfront des Tiefs “Zohan” hat uns wieder Nachtfrost gebracht. Mit dem Hoch “Renate” steigen die Temperaturen nun langsam wieder an. Bleibt der Frühling nun?
Dass der Aprilwinter noch nicht aufgegeben hat bestätigt der heutige Durchzug einer Kaltfront. In den kommenden Nächten erwartet uns deshalb regional wieder Frost!
Am Mittwoch droht ein weiterer Kaltlufteinbruch. Ausgelöst wird dieser durch eine Kaltfront aus nördlicher Richtung. Dabei gibt es regional Schauer und Gewitter, teils in kräftiger Form.
Wie bereits angekündigt steht am kommenden Mittwoch erneut ein Temperaturrückgang auf dem Plan. Gibt es dabei erneut Schnee und Frost? Wir geben einen Ausblick auf die kommende Lage!