Neue Wärme ist auf dem Weg. Doch die Luft ist von Beginn an schwül. Am kommenden Montag drohen dann voraussichtlich neue Gewitter, gegebenenfalls ist auch eine Unwetterlage möglich.
Die für Ende Juni typische Schafkälte hat eingesetzt. Somit sind wir vom Hochsommer wieder weiter entfernt. Doch wann kommt die Wärme oder gar Hitze zurück?
Nach der brisanten Unwetterlage am Sonntag geht es in den Vormittagsstunden des Montags ruhiger zu. Am Abend drohen allerdings im Süden nochmals teils unwetterartige Gewitter.
Am Sonntag steht im Rahmen der gewittrigen Phase das große Finale an. In Deutschland droht dabei eine schwere Unwetterlage mit vielen Blitzen, großem Hagel, heftigem Platzregen und sogar Orkanböen!
Eine ausgeprägte Unwetterlage steht uns bevor. Ab dem späten Samstagabend drohen aus Südwest bis West unwetterartige Gewitter, die sogar zu schweren Unwettern heranwachsen können. Viele Blitze, Hagel, Platzregen und Orkanböen sind teilweise möglich!
Die erste Unwetterlage erwartet uns bereits am heutigen Freitag. Besonders ab dem Nachmittag drohen regional Unwetter oder gar schwere Unwetter. Doch die brisanteste Lage dürfte es wohl am Sonntag geben…
Das Tief “Stefan” sorgt am Freitag für schwül-heiße Luft. Dabei entstehen im Tagesverlauf immer wieder Gewitter mit hohem Unwetterpotential. Sogar schwere Unwetter sind denkbar!
In den kommenden Tagen spielt nicht nur die extreme Hitze eine wichtige Rolle. Es drohen in der zunehmend feuchten Luftmasse auch heftige Gewitter, deren Intensität bis in den schweren Unwetterbereich reichen kann!
Die Wetterlage wird spannend! Auf der Rückseite des Hochs “Zoe” strömt aus Südwesten sehr heiße Luft nach Deutschland. Die Höchstwerte klettern regional deutlich über die 35-Grad-Marke!
Die neue Woche wird in Sachen Wetter äußerst spannend. Für die zweite Wochenhälfte deutet sich eine (extreme) Hitzewelle an. Zudem drohen mit aufkommender Schwüle teils schwere Gewitter!