28.01.2019 – 12:05 MEZ In den kommenden Tagen sorgen Tiefs bei weiterhin kalter Luft für Niederschläge. Aufgrund dessen muss immer wieder mit Neuschnee gerechnet werden; auch in tiefen Lagen.
Datum: 25. bis 26.01.2019 Typ: Schnee- und Glatteislage Flächige Warnstufe: Gelb Max. Warnstufe: Rot
27.01.2019 – 15:18 MEZ Das Tief „Martin“ liegt am Montag, 28. Januar, weiterhin über Deutschland und sorgt dann mit einer Front für eine sinkende Schneefallgrenze.
25.01.2019 – 21:52 MEZ Nach der Milderung mit gefrierendem Regen steht im Laufe des Sonntags, 27. Januar, schon wieder ein Temperatur-Rückgang an. Dabei sind Schnee- und Graupelschauer bis in tiefe Lagen möglich.
24.01.2019 – 19:01 MEZ Das Tief „Laszlo“ zieht ab Freitagnachmittag mit seiner Warmfront über Deutschland und bringt dabei gefrierenden Regen bis in den Unwetterbereich.
23.01.2019 – 19:21 MEZ Das Tief „Laszlo“ zieht am Freitag mit seiner Warmfront auf Deutschland zu. Anfangs fallen die Niederschläge dabei als Schnee, später als gefrierender Regen. Verbreitet kann es deswegen sehr glatt werden!
22.01.2019 – 18:22 MEZ Nachdem sich die Front mit den Schneefällen im Westen Deutschlands aufgelöst hat, wird es auch dort wieder kälter. In den Nächten muss in bestimmten Regionen mit strengem Frost gerechnet werden.
21.01.2019 – 19:49 MEZ In nächster Zeit geht es in Sachen Wetter bundesweit sehr spannend zu. Erst gibt es regional strengen Frost, dann gefrierenden Regen und danach Schnee.
20.01.2019 – 18:37 MEZ Die Lage am kommenden Dienstag mit Dauerschneefällen war bisher relativ schlecht einschätzbar. Mittlerweile ist allerdings mehr Klarheit in die Prognosen gekommen.
19.01.2019 – 18:36 MEZ In den letzten Berichten versprachen wir eine längerfristige Kälte-Phase mit zeitweiligen Schneefällen. Doch wie lange bleibt uns die Kaltluft wirklich erhalten?