Der Herbst ist da! …oder doch nicht? Nach dem Temperaturrückgang herrscht frühherbstliches Wetter in Deutschland. Doch in der zweiten Wochenhälfte kommt neue Warmluft auf.
Das zweite Augustdrittel bringt den Hochsommer! Höchstwerte von über 30 Grad und viel Sonne sind zu erwarten. Als Schönheitsfehler gelten lokale Gewitter, die unwetterartig ausfallen können.
Im Laufe der Woche ist eine Hitzewelle möglich; dies haben wir bereits erwähnt. Doch allgemein könnte es bis zum Monatsende noch weitere Hitzewellen geben, gegebenenfalls sogar in extremer Form!
Wie bereits vor wenigen Tagen beschrieben steht uns nach dem 10. August eine wärmere Phase bevor. Das Potential für Hitze steigt dann deutlich an. Reicht es für eine Hitzewelle?
Auch der August ist wechselhaft gestartet. Nahezu täglich gibt es Schauer, teils auch Gewitter. Doch der Hochsommer ist noch lange nicht vorbei. Gibt es Mitte August eine Hitzewelle?
Nach den intensiven Niederschlägen in Teilen des Westens und in den Alpen stehen nun bundesweit deutlich trockenere Tage an. Im Laufe der kommenden Woch ist eine Hitzewelle sehr wahrscheinlich!
In der kommenden Woche kommt neue Hitze auf. Dabei sind im weiteren Verlauf auch wieder Schauer und Gewitter zu erwarten. Eine neue Gewitterage ist nicht ausgeschlossen!
Nach der gewittrigen Phase geht es wechselhaft weiter. Immer wieder kommt es zu einzelnen Schauern. Die Temperaturen liegen dabei verbreitet im warmen Bereich. Erwartet uns anschließend wieder Hitze?
Aus Südwesten strömt vorübergehend sehr warme bis heiße Luft nach Deutschland. Dabei klettern die Höchstwerte bereits am Sonntag teils über die 30-Grad-Marke. Am heißesten wird es allerdings am Montag.
Die Wetterlage wird spannend! Auf der Rückseite des Hochs “Zoe” strömt aus Südwesten sehr heiße Luft nach Deutschland. Die Höchstwerte klettern regional deutlich über die 35-Grad-Marke!