Die Lage stellt sich um und eine schwül-warme und gewittrige Phase liegt vor uns. An einigen Tagen sind durchaus schwere Gewitter im Bereich des Möglichen. Wir geben einen Überblick.
Nach zahlreichen trockenen Phasen steht uns nun ein schwül-warmer Abschnitt bevor, der regelmäßig für Schauer und Gewitter sorgen kann. Auch größere Gewitterlagen sind in diesem Rahmen denkbar.
Zum Ende des Hochsommers blicken wir auf zahlreiche heiße und trockene Tage zurück. Auch in der kommenden Woche erwartet uns eine Hitzewelle. Diese dürfte allerdings feuchter ausfallen und im Verlauf eine Gewitterlage im Gepäck haben.
Am Freitag geht eine weitere Hitzewelle zu Ende. Dafür sorgt das Tief “Ornella” mit einer Gewitterlage, die regional sogar für Unwetter sorgen kann. Hagel und Starkregenschauer sind möglich!
Zum Ende der derzeitigen Hitzewelle steht eine Gewitterlage an. Diese dürfte die brisanteste seit Monaten werden und häufiger für Unwetter sorgen. Droht dabei eine überregionale Unwetterlage?
Es strömt wieder heiße Luft nach Deutschland. Diese sorgt in den kommenden Tagen verbreitet für Höchstwerte von mehr als 30 Grad. Besonders zum Wochenende hin sind vermehrt Gewitter möglich. Sogar eine Unwetterlage ist denkbar!
Bereits in den vergangenen Tagen gab es vermehrt Niederschläge in Form von Schauern und Gewittern. Am Donnerstag und Freitag bringt das Tief “Karin” regional schauerartigen Starkregen, der sogar unwetterartig ausfallen kann!
Im Laufe des Mittwochs kommen von Südwesten her verbreitet Schauer und Gewitter auf; nicht selten mit Unwetterpotential. Hagel, Starkregenschauer und schwere Sturmböen kann es dabei geben!
Die Wetterlage stellt sich um. In der kommenden Woche gelangt feuchtere Luft zu uns und sorgt bei nur etwas geringeren Temperaturen für ein steigendes Gewitterrisiko.
Die letzten Tage und Wochen verliefen nahezu flächendeckend äußerst trocken. Doch in der kommenden Woche steigt das Potential für Schauer und Gewitter, sowie für mehrstündigen Starkregen, deutlich an!