Die neue Woche bringt eine Sturmserie mit sich. Brisant wird es vor allen Dingen ab der Nacht zum Donnerstag mit einem Orkantief, wobei es regional selbst im Tiefland orkanartige Böen geben kann. Verbreitet besteht Unwettergefahr!
Nach einigen ruhigeren Tagen geht im Laufe der kommenden Woche in der Wetterküche die Post ab. Ein Sturmtief jagt das nächste, sodass verbreitet immer wieder mit warnwürdigen Böen gerechnet werden muss.
Das recht großflächige Tief “Roxana” sorgt mit seinem Frontensystem für eine unruhige Wetterlage. So gibt es neben Sturm auch viel Regen, Wintergewitter und im Bergland sogar nochmal Schnee!
Die Kaltfront des Tiefs “Queena” sorgt am Freitag, 04. Februar, für ein kurzes aber dennoch nennenswertes Sturmereignis. Vorübergehend kann es nämlich verbreitet Sturmböen geben.
Auch am Dienstag steht in einigen Regionen Winterwetter mit Schneefällen an. In bestimmten Höhen sind erneut nennenswerte Neuschneemengen zu erwarten, die teils sogar unwetterartig sein können.
Das Tief “Odette” bringt ab der Nacht zum Montag regional kräftige Schneefälle und in Verbindung mit Sturm- und schweren Sturmböen auch Schneeverwehungen. Teils drohen Unwetter!
Auf die derzeitige schwere Sturmlage folgt zu Beginn der kommenden Woche eine Warmfront mit kräftigen Dauerschneefällen. In einigen Regionen kann es dabei sogar Unwetter geben!
Das Orkantief "Nadia" zieht über Skandinavien und sorgt mit seinem Sturmfeld in der Nordosthälfte Deutschlands für eine schwere Sturmlage mit Orkanböen an den Küsten und im höheren Bergland. Zudem droht eine Sturmflut!
Neben Schnee mischt von nun an noch eine weitere Wettergefahr mit: Sturm. In der Nacht zum Sonntag gibt es dabei regional sogar eine schwere Sturmlage mit Böen von über 100 km/h! Zudem droht eine Sturmflut!
Immer häufiger sind in den Berechnungen für den kommenden Monatswechsel kräftige Schneefälle und Sturm zu sehen. Doch was ist an diesen Prognosen dran? Mit was müssten wir rechnen?