Das Tiefdruckgebiet “Christian” sorgt am Dienstag mit seiner Warmfront für einer Milderung. Bei steigenden Temperaturen sind allerdings teils heftige Schneefälle und Schneeverwehungen zu erwarten!
Nach den ersten nennenswerten Schneefällen des Winters bleibt die Lage spannend. Am Dienstag könnte ein Tief für kräftige Dauerschneefälle und Sturm sorgen!
Der erste nennenswerte Wintereinbruch des Winters bringt derzeit Schnee, teilweise auch in tieferen Lagen. In der kommenden Woche bleibt die Lage spannend mit vorübergehenden Milderungen und Sturm!
Das Tief “Andreas” sorgt am Wochenende für den ersten nennenswerten Wintereinbruch. Verbreitet gibt es dabei Schneeregen oder Schnee, regional sind um 30 cm Neuschnee zu erwarten!
In der zweiten Wochenhälfte bestimmen zunehmend Tiefdruckgebiete das Wettergeschehen in Deutschland. Bei weiterhin recht kalten Temperaturen sind deswegen regional kräftige Schneefälle zu erwarten.
Die kalte Luft hat Deutschland nun erreicht; derzeit noch mit wenigen Niederschlägen. Doch zum Wochenende hin sorgen Fronten für teils länger andauernde Schneefälle!
Die Kaltfront des Tiefs "Wolfgang" sorgt für eine deutlich kältere Phase. In den letzten Tagen des Novembers sorgen Frontensysteme für Niederschläge in Form von Schnee, auch in tieferen Lagen.
Der erste Kaltlufteinbruch am kommenden Sonntag sorgt für trockene Kälte. Dies ändert sich allerdings im Laufe der kommenden Woche mit aufkommenden Niederschlägen in Form von Schnee!
Zum Ende der Woche sorgt ein Temperaturrückgang für frühwinterliche Verhältnisse in Deutschland. Schon zu Beginn der kommenden Woche sind deshalb eisige Temperaturen zu erwarten.
Es gibt Zeiten, da lohnt es sich einfach in die Glaskugel zu schauen. Die Lage im letzten Novemberdrittel scheint für Überraschungen gut zu sein. Unterbieten wir noch diesen Monat die -10-Grad-Grenze?