Nach dem Kaltlufteinbruch am 4. Advent geht es bergab mit den Temperaturen. So kann es an den Weihnachtsfeiertagen sogar verbreiteter Dauerfrost geben; teils sogar mit etwas Schnee!
Kurz vor Weihnachten gelangt neue Kaltluft nach Mitteleuropa. Dabei fällt nur hier und da etwas Schnee. Bleibt uns die Kälte aber auch bis zum Jahreswechsel erhalten?
Das Ende der milden Phase ist bereits bekannt. Kurz vor Weihnachten findet wieder kältere Luft nach Deutschland. Die Kälte kommt dabei sehr langsam und schleichend, bringt aber früher oder später Frost und Schnee!
Eine milde Woche steht uns bevor. Dabei sind trotzdem viele sonnige und trockene Tage möglich. Der nächste Kaltlufteinbruch könnte dann pünktlich kurz vor Weihnachten eintreffen.
Am Sonntag ist in den meisten Regionen der Wintertraum vorbei. Tauwetter setzt ein und lässt die weiße Pracht verschwinden. Steigert dieses verfrühte Weihnachtstauwetter die Chancen auf weiße Weihnachten?
Am kommenden Wochenende steht mit einer Warmfront eine Milderung an, wobei in einigen Regionen mit Glatteis gerechnet werden muss. Nachfolgend ist Tauwetter zu erwarten.
Nahezu täglich stehen mittlerweile Schneefälle auf dem Plan, so auch am Mittwoch. Teilweise ist dabei sogar Glatteis möglich; im Bergland gibt es teils nennenswert Neuschnee!
Nach dem gefrierenden Regen im Süden und den teils kräftigen Schneefällen geht die recht schneereiche Phase schon am Montag in die nächste Runde!
Die Lage bleibt weiterhin spannend. Auch in den kommenden Tagen bleibt das Potential für Schnee und Frost hoch. Dementsprechend ist auch in tiefen Lagen häufiger Schnee möglich!
Nachdem die Kälte wieder nach Deutschland gefunden hat, kommen ab Freitagabend verbreitet kräftige Schneefälle auf. Besonders im äußersten Süden Deutschlands ist sogar gefrierender Regen zu erwarten!