Nachdem das Tief „Zehra“ für einen windigen bis stürmischen Dienstag gesorgt hat, kommen am Mittwoch, 26. Februar, mit dem Tief „Annelie“ teils kräftige Schneefälle, sowie Schauer und Gewitter auf uns zu!
Das Sturmtief „Yulia“ hat Deutschland im Griff und somit auch alle Jecken und Narren. Zahlreiche Freiluft-Veranstaltungen mussten aufgrund der Wetterlage abgesagt werden.
Am Montag steht für Jecken und Narren ein wichtiger Feiertag an: Der Rosenmontag. Da dann die meisten Umzüge stattfinden, spielt das Wetter natürlich eine wichtige Rolle. Bleibt es ruhig oder müssen wir uns auf Wettergefahren ...
Im Bereich des Sturmtiefs „Xanthippe“ ensteht das Wellentief „Yulia“, welches uns am Karnevals- und Fastnachtssonntag eine Sturmlage beschert. Dabei sind Sturm- und auch schwere Sturmböen bis ins Tiefland zu erwarten!
In den kommenden Tagen stehen wieder mehrere Sturmlagen auf dem Plan. Rückseitig fließt ab Dienstagabend, 25. Februar, deutlich kältere Luft zu uns, sodass man selbst im Tiefland mit Schneefällen rechnen muss.
Nach der Sturmlage „Xanthippe“ am kommenden Samstag droht uns am Fastnachtssonntag direkt der nächste Sturm. Dabei sind sogar wieder häufiger Unwetter denkbar!
Nach ein paar ruhigeren Tagen kommt am Samstag, 22. Februar, wieder Spannung in unsere Wetterküche. Das Sturmtief „Xanthippe“ erreicht uns dann mit seinem Sturmfeld. Schon am Sonntag, 23. Februar, erreicht uns der nächste Sturm.
Sturm und Rosenmontag – bei diesen beiden Begriffen werden wohl viele Narren und Jecken unruhig. Derzeit haben wir es immer wieder mit Stürmen und Orkanen zu tun. Drohen in diesem Jahr erneut Ausfälle von RoMo-Umzügen?
Nach dem Temperaturrückgang rückseitig des Sturmfeldes des Orkantiefs „Victoria“ ist es deutlich kälter geworden. Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, reicht es dabei regional sogar wieder für Schneefälle.
Das Orkantief „Victoria“ ist mit seinem Sturmfeld über Deutschland hinweggezogen. Dabei gab es in der Mitte und im Norden Deutschlands teils schwere Sturmböen bis in tiefe Lagen. Die Spitzenböe lag in Deutschland bei 173 km/h.