Nach der Milderung mit Glatteis sorgt das Tief “Ronald” für auffrischenden Wind. Am Dienstag kann es deshalb besonders in der Mitte und im Süden Deutschlands verbreitet stürmisch werden.
Mit dem Tief “Daniel” sind am Mittwoch verbreitet starke bis stürmische Böen zu erwarten, auch einzelne Sturmböen sind möglich. Im Bergland drohen Böen von teils deutlich über 100 km/h.
Das Tiefdruckgebiet "Christian" sorgt ab der Nacht zum Dienstag für Schnee und Sturm. Anfangs schneit es dabei bis ins Tiefland, im Bergland sind teils Unwetter durch Schnee und Verwehungen zu erwarten.
Das Tiefdruckgebiet “Christian” sorgt am Dienstag mit seiner Warmfront für einer Milderung. Bei steigenden Temperaturen sind allerdings teils heftige Schneefälle und Schneeverwehungen zu erwarten!
Nach den ersten nennenswerten Schneefällen des Winters bleibt die Lage spannend. Am Dienstag könnte ein Tief für kräftige Dauerschneefälle und Sturm sorgen!
Der erste nennenswerte Wintereinbruch des Winters bringt derzeit Schnee, teilweise auch in tieferen Lagen. In der kommenden Woche bleibt die Lage spannend mit vorübergehenden Milderungen und Sturm!
Der Monat endet mit Halloween, beziehungsweise dem Reformationstag. Besonders im Westen Deutschlands frischt der Wind dann auf. Regional kann es sogar stürmisch werden. Zusätzlich sind kurze Gewitter möglich.
Wir befinden uns bereits in der Halbzeit des letzten Oktoberdrittels und können somit auf die ersten Novembertage blicken. Droht in diesem Zeitraum eine Sturmlage?
Die Wetterlage stellt sich um. Am späten Mittwochabend erreicht uns von Südwesten her ein Wellentief, welches nachfolgend für eine ausgeprägte Sturmlage sorgt. Teils droht Unwettergefahr!
Nachdem der Herbst verbreitet relativ ruhig verlaufen ist, deutet sich für die kommende Woche eine zweitägige Sturmlage an. Sogar schwere Sturmböen sind lokal denkbar!