Nach einem verbreitet sehr warmen bis heißen Sonntag sorgt am Montag das Tief „Ingrid“ mit einer sich neu formatierenden Kaltfront für Abkühlung. Dabei sind lokal Unwetter möglich.
Das Tief “Heike” kommt kaum von der Stelle, was zur Folge hat, dass auch das Gewittergebiet über uns nahezu stationär bleibt. Deswegen muss auch am Samstag und Sonntag regional mit unwetterartigen Gewittern gerechnet werden.
Das Tief “Heike” sorgt in den kommenden Stunden für zahlreiche Schauer und Gewitter. Am Freitag sind dabei regional teils schwere Unwetter mit Hagel und extremem Platzregen denkbar!
Am Donnerstag und Freitag sorgt das Tief „Heike“ in Deutschland für eine brisante Unwetterlage. Hohe Blitzraten, Hagel, extremer Platzregen und Sturmböen sind dabei teilweise zu erwarten!
Nach den lokalen Gewittern der vergangenen Tage steht auch am heutigen Mittwoch keine Wetterberuhigung an. Erneut sind in einigen Regionen eng begrenzt Unwetter mit Hagel und Platzregen zu erwarten!
Nach den örtlichen Gewittern der vergangenen Tage steigt die Unwettergefahr bis Donnerstag verbreitet an. Demnach ist ab Donnerstagmittag eine brisante Unwetterlage möglich!
Nach den isolierten Gewittern der vergangenen Tage geht das Spiel am Dienstag, 11. August, weiter. Eng begrenzt sind dabei auch wieder Unwetter möglich.
Die extreme Hitzewelle durch das Hoch “Detlef” hält vorerst weiter an. Jedoch gelangt zur zweiten Wochenhälfte zunehmend Feuchte in die Luft. Dabei steigt das Potential für eine ausgewachsene Unwetterlage.
Nach den eng begrenzt unwetterartigen Gewittern am Sonntag sind am Montag erneut punktuelle Unwetter zu erwarten. Es besteht die Gefahr von Hagel und Platzregen!
Bisher verlief die extreme Hitzewelle durch das Hoch “Detlef” meist ohne Schauer und Gewitter. Doch dies ändert sich in den kommenden Tagen. Am Sonntag sind dabei begrenzt Unwetter mit Hagel und Platzregen möglich!