Die neue Woche wird in Sachen Wetter äußerst spannend. Für die zweite Wochenhälfte deutet sich eine (extreme) Hitzewelle an. Zudem drohen mit aufkommender Schwüle teils schwere Gewitter!
Wir haben in den vergangenen Tagen bereits häufiger heißere Temperaturen angekündigt. Diese Hitze stellt die erste Hitzewelle des diesjährigen Sommers dar! Höchstwerte von deutlich über 30 Grad sind möglich.
Der kälteste Tag neigt sich nun dem Ende. Ab jetzt geht es mit den Temperaturen wieder bergauf. Bis zum Wochenende liegen die Höchstwerte im Tiefland bei knapp 30 Grad, nächste Woche kann es noch heißer ...
Im Laufe der Woche steigen die Temperaturen wieder an. Bis zum kommenden Woche kann es sogar richtig heiß werden. Anschließend deuten sich allerdings lokale Unwetter an!
Der Sommer ist nicht mehr weit, das haben wir in den vergangenen Tagen klargemacht. Doch wann kommt er jetzt genau? Gibt es an Fronleichnam bereits 30 Grad und mehr?
Am kommenden Sonntag und Montag erwartet uns ein Wärmeintermezzo. Dabei klettern die Werte verbreitet über die 25-Grad-Marke. Schaffen wir sogar zum ersten Mal in diesem Jahr 30 Grad?
Die derzeitige Hitzewelle neigt sich dem Ende. Jedoch zieht in den kommenden Tagen das Hoch „Manfred“ über Deutschland und pumpt auf seiner Rückseite neue Heißluft zu uns.
Auf das Hoch “Kevin” folgt nun das Hoch “Leiki”. Dabei steht eine Hitzewelle mit Höchstwerten bis 34 Grad an. Nachfolgend gibt es mit Gewittern eine Abkühlung. Jedoch sind weiterhin Überraschungen in Sachen Hitze möglich.
Am Wochenende wird es verbreitet sehr warm bis heiß in Deutschland. Nachfolgend sind Höchstwerte bis 34 Grad möglich! Doch wie lange bleibt die Hitze?
Das sich intensivierende Hoch “Kevin” liegt in den kommenden Tagen über Mittel- und Osteuropa. Auf seiner Rückseite fließet sehr warme bis heiße Luft nach Deutschland, weswegen Höchstwerte von mehr als 30 Grad zu erwarten sind!