Am Freitag drohen in schwül-warmer Luft teils kräftige Schauer und Gewitter. Lokal sind dabei Unwetter mit Hagel und Platzregen zu erwarten!
Das lange Fronleichnam-Wochenende wird warm, aber auch schwül. In dieser feuchten Luftmasse entstehen Schauer und Gewitter, die örtlich kräftig ausfallen können. Drohen sogar Unwetter?
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Luftfeuchtigkeit an. Somit müssen wir in den kommenden Tagen mit schwüler Luft rechnen, in der Schauer und Gewitter entstehen können. Lokal sind Unwetter möglich!
Fronleichnam ist in diesem Jahr der erste Feiertag, an dem wir warme Temperaturen genießen dürfen. Neben Sonne und Wärme gibt es regional allerdings auch Schauer und Gewitter!
In der kommenden Woche erreicht uns wärmere Luft aus Südwesten. Dabei sind aber auch relativ zügig Schauer und Gewitter zu erwarten, die örtlich kräftig sein können.
Der Sommer ist nicht mehr weit, das haben wir in den vergangenen Tagen klargemacht. Doch wann kommt er jetzt genau? Gibt es an Fronleichnam bereits 30 Grad und mehr?
Nach einem zu kalten und durchwachsenen Frühling kommen Anfang Juni wärmere Luftmassen nach Deutschland. Diese sind allerdings auch feucht und können für Schauer und Gewitter sorgen.
Auch der Mai wird im Gesamtpaket ein kühler Monat. Doch in der kommenden Woche geht es langsam bergauf. Trotzdem sind die Nächte teils noch sehr kühl. Gibt es sogar nochmal Nachtfrost?
Der Juni ist nicht mehr weit und somit stellt sich allmählich dir Frage: Wo bleibt der Sommer? Dürfen wir uns schon bald auf hochsommerliche Hitze gefasst machen oder bleibt es weiterhin kühl?
Als wenn das Wetter nicht schon herbstlich genug wäre: Am Freitag und Samstag droht ein Sturm mit örtlichen Schauer und Gewittern! Verbreitet Böen bis 70 km/h.