Am Wochenende herrscht wieder sommerliches Wetter über Deutschland. Die Höchstwerte können teils wieder um 30 Grad liegen. Allerdings drohen ab Sonntag verbreitet Schauer und Gewitter. Eine flächigere Unwetterlage ist denkbar!
Der Herbst ist da! …oder doch nicht? Nach dem Temperaturrückgang herrscht frühherbstliches Wetter in Deutschland. Doch in der zweiten Wochenhälfte kommt neue Warmluft auf.
Zum Abschluss der Hitzewelle steht im Süden Deutschlands eine Unwetterlage mit teils schweren Gewittern an. Vereinzelt sind auch schwere Unwetter nicht auszuschließen!
Nach den wenigen Gewitter am Freitag droht ab Sonntagabend eine brisantere Unwetterlage. Besonders im Süden Deutschlands kann es teils massive Gewitter geben!
Zwischen dem Hoch “Elfi” und dem Tief “Kurt” strömt sehr warme bis heiße Luft nach Deutschland. Spätestens am kommenden Montag wird diese aber von einer Kaltfront verdrängt. Droht eine überregionale Unwetterlage?
Das zweite Augustdrittel bringt den Hochsommer! Höchstwerte von über 30 Grad und viel Sonne sind zu erwarten. Als Schönheitsfehler gelten lokale Gewitter, die unwetterartig ausfallen können.
Im Laufe der Woche ist eine Hitzewelle möglich; dies haben wir bereits erwähnt. Doch allgemein könnte es bis zum Monatsende noch weitere Hitzewellen geben, gegebenenfalls sogar in extremer Form!
Wie bereits vor wenigen Tagen beschrieben steht uns nach dem 10. August eine wärmere Phase bevor. Das Potential für Hitze steigt dann deutlich an. Reicht es für eine Hitzewelle?
Neue Schauer und Gewitter sind in Sicht. Schuld daran ist das Tief "Iolaos", welches uns am Freitag mit seiner Kaltfront überquert. Örtlich sind kräftige Gewitter zu erwarten, sogar Unwetter kann es punktuell geben.
Das wechselhafte Wetter hält vorerst an. So sind am Donnerstag verbreitet Schauer, aber auch einzelne Gewitter zu erwarten, die lokal kräftig ausfallen können.