Bisher war der Herbst recht zahm, was Wettergefahren angeht. Doch dies könnte sich im zweiten Oktober-Drittel ändern. Dann steigt nämlich das Potential für Sturmlagen!
Nach den kühlen Phasen im September geht es nun wärmer und sonniger weiter. Ist die kalte Zeit des Herbstes bereits vorbei und erwartet uns deshalb ein goldener Oktober?
Nach einem recht kühlen und vor allen Dingen deutlich zu nassen September starten wir deutlich freundlicher in den Oktober. In der kommenden Woche ist goldenes Herbstwetter zu erwarten!
Das kommende Wochenende wird richtig herbstlich. Neben kühlen Temperaturen und Regen gibt es nämlich regional auch ordentlich Wind. So sind in höheren Lagen teils sogar schwere Sturmböen möglich.
Deutschland liegt in einer für diese Zeit recht kühlen Luftmasse. Dabei gestaltet sich das Wetter wieder zunehmend wechselhafter. In den Nächten kann es teilweise für Glätte reichen!
Nach einem sonnigen und regional sogar warmen Wochenende geht es in der kommenden Woche wieder wechselhaft weiter. Dabei kann es in einigen Regionen sogar Graupel- und/oder Schneeschauer geben!
Nach einer sehr wechselhaften und vor allen Dingen kühlen Phase verläuft das letzte September-Drittel deutlich sonniger und milder. Sogar warme Werte sind regional zu erwarten!
Derzeit haben wir es mit herbstlichem Schauerwetter zu tun, wobei die Temperaturen vielerorts im kühlen Bereich liegen. Die Klimamodelle berechnen bereits Trends für den Winter. Könnte dieser ebenfalls (zu) kalt ausfallen?
Nach einem kurzen Spätsommer ist es richtig herbstlich geworden in Deutschland. Täglich gibt es nun Schauer und Wind. Droht schon bald der erste Herbststurm oder bleibt es bis Monatsende ruhig?
Über der Mitte Deutschlands liegt eine Luftmassengrenze, welche die warme Luft im Süden von der kühleren Luft im Norden trennt. Im Bereich der Front ist mit Dauerregen zu rechnen, wobei bis Mittwochabend nennenswerte Mengen fallen.