Wir haben es in den vergangenen Tagen und Wochen bereits angekündigt: Der März fällt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu trocken aus. So schön der Sonnenschein auch ist; die Trockenheit könnte wieder zu einem wichtigen Thema werden.
In den kommenden Tagen gehen die Temperaturen zurück. Trotzdem fällt in den meisten Regionen nur sehr wenig Niederschlag. Fallen die kommenden zehn Tage komplett trocken aus?
Auch wenn Trockenheit in vielen Regionen kein Thema mehr ist, sollte man genauer auf die kommenden 10 Tage blicken. Viele Regionen dürften nämlich komplett trocken bleiben!
Rückseitig der Kaltfront des Tiefs „Gudrun“ ist es bundesweit kühler geworden. Nun sorgt das Hoch „Steffen“ für sonnigere und trockenere Tage. Dabei spielt die Trockenheit regional zunehmend wieder eine Rolle.
Die Trockenheit ist wieder einmal zum Thema geworden. Auch in den kommenden Tagen fällt bundesweit gesehen nur wenig Niederschlag. Wir zeigen, wo es am trockensten ist.
Nach den Schauern und Gewittern geht es wieder ruhiger zu. Beginnt dann eine weitere sonnige und trockene Phase mit nur wenigen Niederschlägen?
Weiterhin sorgt das Hoch „Keywan“ für sehr sonniges Wetter; nicht selten bei wolkenlosem Himmel. In nächster Zeit bleibt es im Schnitt bei einer recht trockenen Phase, was sich allmählich auch bei den Pegelständen bemerkbar macht.
Nach durchschnittlichen bis regional zu nassen Monaten hat bereits eine trockenere Phase begonnen. Daher wird Trockenheit allmählich wieder ein Thema.
Outdoor-Fans müssen in nächster Zeit wirklich stark sein. Der Corona-Virus sorgt vermehrt für Ausgangsverbote; das Wetter jedoch lädt nahezu täglich zu Outdoor-Aktivitäten ein!
14.09.2019 – 19:13 MESZ Die aktuelle Trocken-Phase hält auch in den kommenden Tagen weiterhin an. Auch nach der Abkühlung in der kommenden Woche sind keine nennenswerten Niederschläge zu erwarten. Dabei kann regional sogar gar kein ...