Das Potential für Schnee und Eis nimmt in den kommenden Tagen zu und ebbt auch so schnell nicht mehr ab. Erwarten wir dabei die ersten nennenswerte Schneefälle?
In den kommenden Tagen stellt sich die Wetterlage um. Mehrere Kaltfronten ziehen über Deutschland hinweg, sodass die Temperatur bis spätestens zum Sonntag in den Keller fällt. Gibt es dabei die ersten Flocken?
Der April geht wechselhaft und teils kühl weiter. Nach warmen Temperaturen am bald startenden Wochenende strömt zum Start in die kommende Woche wieder kalte Luft nach Deutschland.
Der April wird wechselhaft enden; das bestätigen aktuellste Berechnungen. Neben einzelnen warmen Tagen kann es auch immer wieder Regen und sogar Schnee geben. Teilwiese sind dabei nennenswerte Neuschneemengen möglich!
Der April zeigt sich derzeit wieder von seiner kühlen Seite. Auch wenn in der neuen Woche sehr milde bis warme Temperaturen möglich sind; weiße Überraschungen in Form von Schnee sind weiterhin denkbar!
Auch der April scheint es ernst zu meinen, wenn es um winterliche Ereignisse geht. Am kommenden Freitag steigt nämlich im äußersten Süden Deutschlands das Potential für eine für diese Zeit ausgeprägte Schneelage.
Am Wochenende sorgt ein Kaltlufteinbruch für eine sinkende Schneefallgrenze. Dabei wird es teilweise so kalt, dass es selbst in tiefen Lagen schneien kann.
Der Monat März endet wechselhaft, teils windig. Erneut gibt es derzeit auch Schnee- und Graupelschauer. Begleitet uns das spätwinterliche Wetter bis weit in den April?
Mitten im Frühling begrüßt uns zum kommenden Wochenwechsel ein Winter-Intermezzo, das uns vorübergehend Schnee, Frost und durchaus auch Wintergewitter bringt.
Der Frühling scheint endgültig angekommen zu sein, auch wenn im Laufe der Woche wieder einige Niederschläge anstehen. Jedoch gibt es bereits erste Anzeichen für Schnee in den letzten Märztagen!