Die Spannung bezüglich der Wetterlage an Weihnachten steigt. In diesem Jahr ist die Lage umso spannender, weil uns an den Feiertagen möglicherweise ein Wintereinbruch bevorsteht!
In den kommenden Tagen machen sich in Deutschland mildere Temperaturen breit. Doch eine kalte Phase ab Weihnachten mit Schnee und Frost wird immer wahrscheinlicher!
Nach der Milderung durch das Tief “Xunav” steht in den kommenden Tagen nasskaltes Wetter an. Regional gibt es dabei gefrierenden Regen oder Schnee.
Am Sonntag bilden sich im Bereich der Warmfront des Tiefs “Xunav” Niederschläge. Diese ziehen westwärts und bringen in einigen Regionen einiges an Neuschnee.
Das Winterwetter geht weiter. Am Wochenende gibt es dabei regional Schnee, Schneeregen oder sogar wieder gefrierenden Regen mit entsprechendem Glatteis.
Das Winterwetter hält an – zumindest oberhalb 400 bis 500 m. Regional gibt es dabei am Donnerstag wieder Neuschnee, sodass die Schneedecke weiter wächst.
Nach den Schneefällen in der Nacht zum Dienstag gibt es am Wochenende mit einem großräumigen Schneetief erneut Neuschnee. Regional bleibt es dabei durchgehend weiß.
Trotz der recht stabilen Hochdrucklage schafft es am Montag ein Tief mit seinen Fronten über Deutschland zu ziehen. Dabei muss regional mit Schnee und gefrierendem Regen bis ins Tiefland gerechnet werden!
Der Dezember beginnt kalt mit Frost und kaltem Wind. Bei dieser Lage bleibt es voraussichtlich auch längerfristig. Demnach stehen winterliche Phasen auf dem Plan.
Das Tief “Esther” führt auf seiner Rückseite kältere Luft nach Deutschland. In den kommenden Tagen stehen aufgrund dessen regional Frost und Schnee an.