Die milde Phase ist schon wieder vorbei. Am Wochenende strömt rückseitig des mittlerweile sehr großflächigen Tiefs “Goran” kalte Luft nach Deutschland. Dabei fällt Schnee bis ins Tiefland!
Nach einer kurzen Milderung geht das Winterwetter in den kommenden Tagen weiter. Häufig fällt dabei Schnee bis ins Tiefland. Droht bald ein massiver Kaltlufteinbruch?
Derzeit befinden wir uns in einer milden Phase ohne Schnee, nur selten mit Frost. Doch bis zum Jahresende kommt in Sachen Winterwetter noch einiges auf uns zu.
Die Spannung bezüglich der Wetterlage an Weihnachten steigt. In diesem Jahr ist die Lage umso spannender, weil uns an den Feiertagen möglicherweise ein Wintereinbruch bevorsteht!
Unsere Prognose für das erste Dezemberdrittel festigt sich: Immer wahrscheinlicher werden eisige Temperaturen mit teils strengem Frost in der Nacht und Dauerfrost am Tag.
Am Donnerstag, 19. November, ist der Herbst vorbei. Die Kaltfront des ehemaligen Tropensturms “Eta” sorgt dann für eine Abkühlung, sodass regional mit Schnee und verbreitet mit Frost gerechnet werden muss.
Am kommenden Sonntag und Montag, 10. und 11. Mai, steht eine brisante Wetterlage an. Neben Schauern und Gewittern, Starkregen und Schnee kann es regional sogar Eiskörner und Glatteisregen geben!
Nach den ruhigen Werktagen kommt am Wochenende Spannung in unsere Wetterküche. Am Sonntag, 10. Mai, ist dabei ein markanter Temperatursturz möglich, der uns von der Wärme in den Schnee katapultieren könnte.
Mit dem Hochdruckgebiet „Paul“ hat die Woche ruhig begonnen. In den kommenden Tagen erwartet und sonniges und wärmeres Wetter. Am kommenden Wochenende kann es bei sehr warmen Temperaturen allerdings heftig gewittern. Nachfolgend ist sogar Schnee ...
In den kommenden Tagen bessert sich das Wetter wieder. Die Temperaturen steigen allmählich wieder an und auch die Sonne zeigt sich häufiger. Jedoch ist ein Temperaturrückgang in Sicht, der sogar Graupel und Schnee bringen könnte.