Das Tief “Odette” bringt ab der Nacht zum Montag regional kräftige Schneefälle und in Verbindung mit Sturm- und schweren Sturmböen auch Schneeverwehungen. Teils drohen Unwetter!
Auf die derzeitige schwere Sturmlage folgt zu Beginn der kommenden Woche eine Warmfront mit kräftigen Dauerschneefällen. In einigen Regionen kann es dabei sogar Unwetter geben!
Immer häufiger sind in den Berechnungen für den kommenden Monatswechsel kräftige Schneefälle und Sturm zu sehen. Doch was ist an diesen Prognosen dran? Mit was müssten wir rechnen?
In vielen Regionen ist der Schnee bereits wieder getaut. Die nächste Kaltfront mit Schnee und Graupel ist allerdings schon wieder in Sicht. Sie überquert Deutschland am Donnerstag.
In den meisten Regionen Deutschlands steht im Laufe des Samstags eine Milderung an. Zeitgleich gibt es in einigen höheren Lagen Bayerns kräftige Schneefälle mit viel Neuschnee.
Das Tief “Ida” sorgt zum ersten Mal seit längerem wieder für Schnee bis ins Tiefland. In einigen Regionen gibt es dabei nennenswerte Neuschneemengen. Wir zeigen wo genau…
Wie bereits seit langem berichtet stellt sich die Wetterlage am Montag um. Nachfolgend erwarten uns kältere und teils schneereiche Tage und Wochen. Ein erster nennenswerter Schneetag wird der Donnerstag.
Das Tiefdruckgebiet “Doreen” sorgt mit einer Warmfront für aufkommende Schneefälle, die verbreitet kräftig ausfallen können. Im Bergland sind teilweise sogar unwetterartige Mengen möglich!
Frontensysteme sorgen in den kommenden Tagen für aufkommende Niederschläge, die selbst im Tiefland nicht selten als Schnee fallen. Am Freitag und in der Nacht zum Samstag sind regional starke Schneefälle mit teils viel Neuschnee zu ...
Nachdem es bundesweit wieder kälter geworden ist, steht am kommenden Wochenende ein brisante Wetterlage an. Dabei kann es neben kräftigen Schneefällen auch Sturm und somit Schneeverwehungen geben.