Es geht bergauf mit den Temperaturen. Bereits im Laufe der aktuellen Woche sind immer wieder Höchstwerte von um oder über 20 Grad zu erwarten. Knacken wir nächste Woche die Grenze von 25 Grad?
Die Temperaturen steigen wieder an. Im Laufe der Woche gibt es in einigen Regionen immer wieder über 20 Grad. Doch ein Schwall feuchter Luft kann am Mittwoch für örtlich kräftige Gewitter sorgen.
Nach einigen freundlichen Tagen hat sich wieder unbeständigeres Wetter durchgesetzt. Am Samstag sind dabei aus Südwesten Schauer und Gewitter zu erwarten.
Deutschland liegt im Einflussbereich das Hochs “Tim”, gelangt aber zum Wochenende wieder unter Tiefdruckeinfluss. In feucht-warmer Luft entstehen dabei regional wieder Schauer und Gewitter.
Bevor es wieder trockener und sonniger zugeht, bekommen wir es am Dienstag nochmal mit wechselhaftem und nicht selten feuchtem Wetter zu tun. Auch Gewitter gesellen sich wieder dazu.
Wechselhafte Tage sind angesagt. Für diese Lage sorgt das Tief “Thalke”, welches direkt über uns liegt. Am Montag sind dabei regional sogar einige Gewitter zu erwarten.
Wir starten in eine wechselhaftere Phase. Diese bringt immer wieder Schauer, teils auch Gewitter, die kräftig sein können. Dennoch sind nicht selten warme Temperaturen zu erwarten. Knacken wir die 25-Grad-Marke?
Die Lage mit sehr trockener Luftmasse verabschiedet sich am kommenden Wochenende. Anschließend findet feucht-warme und gewittrige Luft zu uns. An einigen Tagen sind durchaus kräftige Gewitter möglich.
Nicht unüblich für den Monat April gestalteten sich die vergangenen zwei Wochen relativ wechselhaft. Die kommenden zwei Wochen verlaufen dagegen deutlich stabiler mit regelmäßigem Sonnenschein und sehr milden bis warmen Temperaturen!
Am Osterwochenende wird Deutschland zweigeteilt; zumindest was die Temperaturen angeht. Während sich einige Regionen auf bis zu 18 Grad freuen dürfen, gibt es anderswo gerade einmal 10 Grad!