Das milde Novemberwetter zeigt sich in der zweiten Wochenhälfte dem Ende. Dabei überquert uns im Laufe des Donnerstags eine Kaltfront, wobei die Schneefallgrenze sinkt.
Die ruhige Phase geht nun zu Ende. Grund dafür ist das Sturmtief “Roswitha”, welches der Nordwesthälfte Deutschlands ab Sonntagnachmittag Sturm bringt.
Nach einer relativ unspektakulären Phase kommt in der kommenden Woche mehr Spannung in unsere Wetterküche. Dabei steht mit steigender Wahrscheinlichkeit sogar ein Wintereinbruch mit Schnee und Frost bevor!
Bevor es mit größeren Schritten in Richtung Winter geht stehen am Wochenende nochmals zwei sehr milde Tage an. Bis zu 19 Grad sind dabei möglich!
Es wird allmählich spannend in der Wetterküche. Die Wahrscheinlichkeit für einen Wintereinbruch wird nämlich von Tag zu Tag höher. Sogar Schnee kann mit dabei sein!
Für uns als Warndienst ist die aktuelle Lage relativ unspektakulär. Daran ändert sich in den kommenden zehn Tagen nur wenig. Jedoch wird ein Kälteeinbruch Ende des Monats wahrscheinlicher!
Nach dem bereits sehr milden bis warmen Start in den November geht es in den kommenden Tagen mit deutlich zu warmen Temperaturen weiter. Neue Temperaturrekorde sind denkbar!
Auch wenn Trockenheit in vielen Regionen kein Thema mehr ist, sollte man genauer auf die kommenden 10 Tage blicken. Viele Regionen dürften nämlich komplett trocken bleiben!
Kältere Temperaturen und häufige Nebelbildung sorgen bevorzugt in den Nächten regional für Glätte. Diese Lage bleibt uns auch in den kommenden Tagen erhalten.
Der Winter als Jahreszeit rückt immer näher. Anzeichen von einem richtigen Wintereinbruch gab es allerdings bisher nicht. Ändert sich dies schon bald?