Am kommenden Wochenende steht mit einer Warmfront eine Milderung an, wobei in einigen Regionen mit Glatteis gerechnet werden muss. Nachfolgend ist Tauwetter zu erwarten.
Nahezu täglich stehen mittlerweile Schneefälle auf dem Plan, so auch am Mittwoch. Teilweise ist dabei sogar Glatteis möglich; im Bergland gibt es teils nennenswert Neuschnee!
Nach dem gefrierenden Regen im Süden und den teils kräftigen Schneefällen geht die recht schneereiche Phase schon am Montag in die nächste Runde!
Die Lage bleibt weiterhin spannend. Auch in den kommenden Tagen bleibt das Potential für Schnee und Frost hoch. Dementsprechend ist auch in tiefen Lagen häufiger Schnee möglich!
Nachdem die Kälte wieder nach Deutschland gefunden hat, kommen ab Freitagabend verbreitet kräftige Schneefälle auf. Besonders im äußersten Süden Deutschlands ist sogar gefrierender Regen zu erwarten!
Nach einem milderen Mittwoch kommt die Kälte am Donnerstag zurück. Dabei gibt es verbreitet Graupelschauer und örtlich sogar kurze Gewitter. Im Bergland sind Schneeschauer zu erwarten.
Mit dem Tief “Daniel” sind am Mittwoch verbreitet starke bis stürmische Böen zu erwarten, auch einzelne Sturmböen sind möglich. Im Bergland drohen Böen von teils deutlich über 100 km/h.
Das Tiefdruckgebiet "Christian" sorgt ab der Nacht zum Dienstag für Schnee und Sturm. Anfangs schneit es dabei bis ins Tiefland, im Bergland sind teils Unwetter durch Schnee und Verwehungen zu erwarten.
Das Tiefdruckgebiet “Christian” sorgt am Dienstag mit seiner Warmfront für einer Milderung. Bei steigenden Temperaturen sind allerdings teils heftige Schneefälle und Schneeverwehungen zu erwarten!
Nach den ersten nennenswerten Schneefällen des Winters bleibt die Lage spannend. Am Dienstag könnte ein Tief für kräftige Dauerschneefälle und Sturm sorgen!