Die kältere Luft hat nach Deutschlands gefunden. Somit schneit es regional bereits. Am kommenden Wochenende zieht ein Sturmtief mit Dauerschneefällen auf. Dabei drohen teils massive Schneeverwehungen!
Rückseitig der Kaltfront des Tiefs “Ümit” gelangt im Laufe des Dienstags kältere Luft nach Deutschland. Anschließend spielen deshalb Schnee und Frost wieder eine Rolle. Nachfolgend zeigen wir, wo mit Neuschnee gerechnet werden muss.
Nach der extrem milden Phase mit verbreitet zweistelligen Höchstwerten fließt ab Dienstag mit einer Kaltfront wieder kältere Luft nach Deutschland. Wir nennen nachfolgend Details zur kommenden Lage mit Schnee und Frost.
Nach dem Jahreswechsel gelangen zunehmend Tiefs nach Deutschland, die verbreiteter für Sturm sorgen können. In der Nacht zum Montag kann es neben Sturm sogar Schauer und Gewitter geben. Anschließend folgen Schnee und Frost.
Der Jahreswechsel verläuft extrem mild mit Höchstwerten von teils über 15 Grad. Dies ändert sich allerdings relativ zügig. Zum Beginn der kommenden Woche stellt sich die Lage um und es folgen Schnee und Frost!
Auf der Vorderseite eines großen Tiefdruckkomplexes wird sehr milde Luft nach West- und Mitteleuropa geführt. In Deutschland steht deswegen ein extrem milder Jahreswechsel an.
Nach der Milderung mit Glatteis sorgt das Tief “Ronald” für auffrischenden Wind. Am Dienstag kann es deshalb besonders in der Mitte und im Süden Deutschlands verbreitet stürmisch werden.
Eine Warmfront sorgt für eine Milderung. Beim Übergang zur milderen Luft besteht verbreitet die Gefahr von gefrierendem Regen. Regional sind dabei Unwetter durch erhebliches Glatteis möglich!
Mit einer Warmfront muss am 2. Weihnachtsfeiertag verbreitet mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Dabei sind in einigen Regionen sogar Unwetter mit erheblicher Glätte und Eisbruch möglich!
Die Wetterlage bleibt über die gesamten Feiertage hinweg spannend. So kann es in Verbindung mit einer über Deutschland liegenden Warmfront auch am 25. und 26. Dezember zu regionalen Schneefällen kommen; teils ist gefrierender Regen möglich.