Es strömt wieder heiße Luft nach Deutschland. Diese sorgt in den kommenden Tagen verbreitet für Höchstwerte von mehr als 30 Grad. Besonders zum Wochenende hin sind vermehrt Gewitter möglich. Sogar eine Unwetterlage ist denkbar!
Nach dem heftigen Starkregen in den Alpen und in einigen Regionen des Ostens geht es wieder bergauf mit den Temperaturen. Nächste Woche steht eine neue Hitzewelle auf dem Plan!
Bereits in den vergangenen Tagen gab es vermehrt Niederschläge in Form von Schauern und Gewittern. Am Donnerstag und Freitag bringt das Tief “Karin” regional schauerartigen Starkregen, der sogar unwetterartig ausfallen kann!
Im Laufe des Mittwochs kommen von Südwesten her verbreitet Schauer und Gewitter auf; nicht selten mit Unwetterpotential. Hagel, Starkregenschauer und schwere Sturmböen kann es dabei geben!
Die Wetterlage stellt sich um. In der kommenden Woche gelangt feuchtere Luft zu uns und sorgt bei nur etwas geringeren Temperaturen für ein steigendes Gewitterrisiko.
Die letzten Tage und Wochen verliefen nahezu flächendeckend äußerst trocken. Doch in der kommenden Woche steigt das Potential für Schauer und Gewitter, sowie für mehrstündigen Starkregen, deutlich an!
Die derzeitige Hitzewelle hält mindestens bis zum kommenden Wochenwechsel an. Dann könnte es allerdings zum ersten Mal seit langer Zeit wieder nennenswerte Niederschläge geben. Drohen direkt Unwetter?
Das großflächige Hoch “Oscar” sorgt für sehr sonniges und trockenes Hochsommerwetter. Dabei liegen die Temperaturen in den kommenden Tagen verbreitet über 30 Grad. Eine ausgeprägte Hitzewelle beginnt.
Hinsichtlich der Hitze gibt es auch in der kommenden Woche keine Entwarnung. Erneut strömt dann sehr heiße Luft nach Deutschland, die für extreme Hitze von über 35 Grad sorgen kann.
Die extreme Hitze durch das Hoch “Normen” erreicht am Donnerstag ihren Höhepunkt. Von Nordwesten zieht zeitgleich eine Kaltfront auf, welche für einzelne schwere Gewitter sorgen kann.