Deutlich wärmere Luft erreicht uns in der zweiten Wochenhälfte. Eine stabile Wetterlage ist trotzdem nicht zu erwarten. Fronten sorgen an einigen Tagen für Schauer und Gewitter, die sogar kräftig ausfallen können.
Der April neigt sich dem Ende. Dabei steht fest: Selten war ein April so nass wie der diesjährige. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob wir im Mai bessere Chancen auf Sonne und warme Temperaturen ...
Die Tage mit wechselhaftem Wetter scheinen im diesjährigen April zu überwiegen. Dementsprechend wird es an Tagen wie dem Maifeiertag umso spannender, ob es trocken bleibt.
Der April geht in der kommenden Woche nach einem wechselhaften Abschnitt voraussichtlich milder und freundlicher zu Ende. Fällt der nachfolgende Mai freundlicher aus oder erwarten wir erneut einen wechselhaften Monat?
Der April geht wechselhaft und teils kühl weiter. Nach warmen Temperaturen am bald startenden Wochenende strömt zum Start in die kommende Woche wieder kalte Luft nach Deutschland.
Der April wird wechselhaft enden; das bestätigen aktuellste Berechnungen. Neben einzelnen warmen Tagen kann es auch immer wieder Regen und sogar Schnee geben. Teilwiese sind dabei nennenswerte Neuschneemengen möglich!
Der April zeigt sich derzeit wieder von seiner kühlen Seite. Auch wenn in der neuen Woche sehr milde bis warme Temperaturen möglich sind; weiße Überraschungen in Form von Schnee sind weiterhin denkbar!
Der April startete kalt mit vielen Niederschlägen und teils sogar Schnee. Am Wochenende schneit es in einigen Gebirgen erneut. Trotzdem sind erste Sommertage in Sicht!
Auch der April scheint es ernst zu meinen, wenn es um winterliche Ereignisse geht. Am kommenden Freitag steigt nämlich im äußersten Süden Deutschlands das Potential für eine für diese Zeit ausgeprägte Schneelage.
Ostern markiert ein Datum, an dem man endlich auf Sommerreifen umstellen soll. Doch schon häufiger gab es an Ostern Schnee. Wie sieht es in diesem Jahr aus? Schnee oder Milde?