Eine gefährliche Unwetterlage steht uns bevor. Im Bereich einer sich formatierenden Luftmassengrenze sind heftige Schneefälle und gefrierender Regen mit Unwettergefahr zu erwarten!
Am Wochenende stehen regional kräftige Schneefälle an. Zusätzlich gibt es an der Grenze zur milderen Luft massiven Glatteisregen mit flächiger Unwettergefahr!
Am Wochenende steht eine brisante Wetterlage an. Schuld daran ist eine sich formatierende Luftmassengrenze mit möglichen unwetterartigen Schneefällen und Glatteis!
Am Mittwoch steht uns eine spannende Wetterlage bevor. Während es in der Mitte und im Süden Sturm, Orkan und Gewitter gibt, droht im Norden eine Glatteislage!
Eine über dem Norden Deutschlands liegende Warmfront sorgt ab der Nacht zum Mittwoch im äußersten Norden Deutschlands für gefrierenden Regen und Schnee. Teils sind dabei sogar Unwetter möglich!
Am Mittwoch zieht das kleinräumige Sturmtief "Siegbert" über den Norden Deutschlands und sorgt dabei in der Mitte und im Süden für eine Sturmlage. Vereinzelt kann es schwere Sturmböen bis ins Tiefland geben!
Mit der Milderung setzt in den kommenden Tagen auch im höheren Bergland Tauwetter ein. Zusätzlich sorgen Tiefs für Dauerregen. Im Zusammenspiel sind große Abflussmengen zu erwarten!
Am Sonntag steht mit dem Tief „Hermine“ eine Unwetterlage auf dem Plan. Regional schneit es bis in tiefe Lagen bei kräftigen Böen. Es drohen teils massive Schneeverwehungen!
Das Tief "Hermine" bringt am Sonntag mit einer Mischfront (Okklusion) in vielen Regionen kräftige Dauerschneefälle. Bei häufig auftretenden Sturmböen sind allerdings auch heftige Verwehungen zu erwarten!
Nach dem Wintereinbruch an Heiligabend sorgt kalte Luft im Zusammenspiel mit Niederschlägen nach Weihnachten für Schneefälle. Regional ist viel Neuschnee möglich!