Der April geht wechselhaft und teils kühl weiter. Nach warmen Temperaturen am bald startenden Wochenende strömt zum Start in die kommende Woche wieder kalte Luft nach Deutschland.
Mitten im Frühling begrüßt uns zum kommenden Wochenwechsel ein Winter-Intermezzo, das uns vorübergehend Schnee, Frost und durchaus auch Wintergewitter bringt.
Der Märzwinter geht weiter. Im Laufe des Mittwochs kommen von Nordwesten her Schauer auf, die vermehrt auch in tiefen Lagen als Schnee oder Graupel fallen können.
Nach einer überaus milden Phase im Februar erwartet uns nun ein richtiger Märzwinter. Dabei gibt es vielerorts Schnee und Frost; in vielen Regionen ist Wintersport möglich.
Das Frühlingswetter ist vorerst vorbei. Ab Freitag sorgen Schneefälle wieder für eine winterliche Lage, die mit anschließendem Frost auch länger anhalten kann.
Das Tief “Oleg” zieht am Mittwoch, 01. Februar, mit einer Schauerlinie über Deutschland. Dabei sind neben schauerartigen Schneefällen auch Wintergewitter mit Graupel zu erwarten.
Das Sturmtief “Nicolas” sorgt am Montag, 30. Januar, in einigen Gebirgen für Schnee und Schneeverwehungen. Schon am Mittwoch steht der nächste Schneesturm auf dem Plan. Dabei kann es sogar Gewitter geben!
Das spätsommerliche Intermezzo am Montag wird recht zügig von Kaltfront(en) beendet, die beim Durchzug auch für einzelne Gewitter sorgen können. Starkregen- und Graupelschauer sind möglich.
Nach einem sonnigen und regional sogar warmen Wochenende geht es in der kommenden Woche wieder wechselhaft weiter. Dabei kann es in einigen Regionen sogar Graupel- und/oder Schneeschauer geben!
Auf der Rückseite des Tiefs “Nasim” strömt derzeit kalte Luft nach Deutschland. In dieser Luftmasse entstehen am Samstag zahlreiche Schauer und auch einzelne kräftige Graupelgewitter!