Ab Sonntagabend steht mit einer Warmfront eine Milderung mit anschließendem Tauwetter an. Dabei setzt verbreitet gefrierender Regen ein, der vielerorts unwetterartig ausfallen kann. Es droht flächig Glatteis.
Nach dem unwetterartigen Glatteisregen im äußersten Süden steht ab Sonntagabend (4. Advent) eine neue Glatteislage auf dem Plan. Dabei sind sogar verbreitet Unwetter möglich!
Inmitten der eisigen Phase erreicht uns am Mittwoch ein Niederschlagsgebiet, dass regional für Dauerschneefälle oder gar für gefrierenden Regen sorgt. Sogar Unwetter sind denkbar!
Der November hat bereits gezeigt, dass er auch winterlich sein kann. Bis zum Monatsende geht es wechselhaft weiter, wobei es regional immer wieder schneien kann.
Nach dem nun startenden sehr milden Wochenende geht es in der kommenden Woche wechselhaft weiter. Dabei kann es regional sogar Schnee und überfrierende Nässe geben.
Deutschland liegt in einer für diese Zeit recht kühlen Luftmasse. Dabei gestaltet sich das Wetter wieder zunehmend wechselhafter. In den Nächten kann es teilweise für Glätte reichen!
Mit neuer Kaltluft gibt es am Freitag verbreitet Graupelschauer, teils auch kurze Gewitter. In den nachfolgenden Nächten ist mit überfrierender Nässe zu rechnen.
Eine Warmfront sorgt für eine Milderung. Beim Übergang zur milderen Luft besteht verbreitet die Gefahr von gefrierendem Regen. Regional sind dabei Unwetter durch erhebliches Glatteis möglich!
Am kommenden Wochenende steht mit einer Warmfront eine Milderung an, wobei in einigen Regionen mit Glatteis gerechnet werden muss. Nachfolgend ist Tauwetter zu erwarten.
Nahezu täglich stehen mittlerweile Schneefälle auf dem Plan, so auch am Mittwoch. Teilweise ist dabei sogar Glatteis möglich; im Bergland gibt es teils nennenswert Neuschnee!