Verkehrschaos: Schnee und Glatteis am Mittwoch

Inmitten der eisigen Phase erreicht uns am Mittwoch ein Niederschlagsgebiet, dass regional für Dauerschneefälle oder gar für gefrierenden Regen sorgt. Sogar Unwetter sind denkbar!
Das Tief “Efrain” zieht am Mittwoch, 14. Dezember, mit einer sogenannten Okklusion (Mischfront) über Teile Deutschlands. In diesem Fall hat die Front den Charakter einer Warmfront, das heißt, dass die Luft auf der Rückseite der Front milder ist, als auf der Vorderseite. Im Bereich ist verbreitet mit stärkeren Schneefällen zu rechnen, die selbst in tiefsten Lagen für Neuschnee sorgen können. Im Übergangsbereich zur milderen Luft ist gefrierender Regen zu erwarten, der sogar unwetterartig ausfallen kann!
Bis etwa 30 cm Neuschnee, Unwettergefahr durch Glatteis
Die Wetterlage gestaltet sich besonders in Teilen der Mitte und im Süden Deutschlands spannend. Hier sind verbreitet um 5 cm Neuschnee zu erwarten. Im Bergland kann es bereits ab 300 m 10 bis 15 cm Neuschnee geben, wobei in Staulagen von Schwarzwald und Schwäbischer Alb auch Mengen von über 20 cm denkbar sind. Brisant wird es zudem südlich der Donau und in der Südhälfte Baden-Württembergs. Hier kann es flächiger zu Glatteisregen kommen; nicht selten mit Unwettergefahr. Ein Eispanzer auf Straßen und Wegen ist vorprogrammiert.

