Über Deutschland positioniert sich eine Luftmassengrenze, die in den kommenden Tagen relativ stationär bleibt. Dementsprechend erwarten uns intensive Niederschläge; teils als Schnee, teils als Regen.
Nach den schauerartigen Schneefällen am Donnerstag und Freitag kommen in der Nacht zum Sonntag aus Osten Dauerschneefälle auf. Dabei wird es selbst in tiefen Lagen verbreitet weiß!
Ab sofort fließt kältere Luft nach Deutschland. Im Zusammenspiel mit einem Niederschlagsgebiet sind am Wochenende regional Schneefälle bis ins Tiefland zu erwarten.
Frontensysteme sorgen in den kommenden Tagen für aufkommende Niederschläge, die selbst im Tiefland nicht selten als Schnee fallen. Am Freitag und in der Nacht zum Samstag sind regional starke Schneefälle mit teils viel Neuschnee zu ...
Nahezu täglich stehen mittlerweile Schneefälle auf dem Plan, so auch am Mittwoch. Teilweise ist dabei sogar Glatteis möglich; im Bergland gibt es teils nennenswert Neuschnee!
Nach dem gefrierenden Regen im Süden und den teils kräftigen Schneefällen geht die recht schneereiche Phase schon am Montag in die nächste Runde!
Nachdem die Kälte wieder nach Deutschland gefunden hat, kommen ab Freitagabend verbreitet kräftige Schneefälle auf. Besonders im äußersten Süden Deutschlands ist sogar gefrierender Regen zu erwarten!
Die Kältewelle wird in der neuen Woche durch Warmfronten beendet. Beim Übergang zur milderen Luft muss verbreitet mit gefrierendem Regen gerechnet werden, der regional unwetterartig sein kann!
Am Wochenende steht eine brisante Wetterlage an. Schuld daran ist eine sich formatierende Luftmassengrenze mit möglichen unwetterartigen Schneefällen und Glatteis!
Das Tiefdruckgebiet "Flaviu" sorgt am Sonntag mit seiner Warmfront für neue Niederschläge. Diese fallen auch in tiefsten Lagen – wie zum Beispiel am Niederrhein – als Schnee.